Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.10.2009 VW Golf IV Ort: nähe Koblenz Verbrauch: zu viel -.- Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
bei mir waren damals auch die Nieten gerissen, wurde alles so rumgewirbelt, dass sogar ein Loch in der Zwischenwand von Kupplung und Getriebe entstand und somit Getriebeöl in die Kupplung gelaufen ist!! Hatte mir dann ne neue Kupplung und ein Getriebe vom Schrottplatz einbauen lassen.... Bis jetzt ohne Probleme. Aber hier mal ein Bild, was ich rausgekramt hab, hoffe man erkennt da nen kleinen Riss!! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.01.2011 G4 Variant GT TDI GG-E 2240 Verbrauch: 6,5-7,5 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Würde auch Getriebe überholen empfehlen ... da weisst du wenigstens, dass es auch wirklich gemacht wurde. Nem angeblich überholten Austauschgetriebe wollte ich net so wirklich trauen. Hab auch in den sauren Apfel gebissen ![]() Schrotplatz ist zwar günstiger, aber das ist halt eher Glückssache (wenns klappt hast du natürlich gespart). Das kann wie bei "ich bins" oben laufen oder es hält auch wieder nicht ... Geändert von Floggi (09.03.2011 um 22:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.10.2009 VW Golf IV Ort: nähe Koblenz Verbrauch: zu viel -.- Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
aber egal was du machst, achte darauf, das du keine Nieten mehr drin hast! Muss geschraubt sein, dann haste weniger Probleme, weil die Nieten sind damals oft abgerissen, dann wurde VW mal schlau draus und hat es dann verschraubt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.10.2009 VW Golf IV Ort: nähe Koblenz Verbrauch: zu viel -.- Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@ Floggi: jo alles reine Glückssache! Bei mir musste es damals schnell gehen, und da war das genau das richtige ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
also ich hab es mal aufgebockt und dann hat sich keines der beiden räder drehen lassen. Danach musst ich mein auto wegfahren bei dem es fürchterlich gekracht hat und bei eingelegtem gang im leerlauf läfut... deshalb denke ich, dass ich dies ausschließen kann?? | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gelenkbusfahrer | ![]() Zitat:
Nein das tut es nicht wegen dem Differenzial. Die Kraft wird immer auf das Rad mit dem wenigsten Widerstand abgegeben. Deshalb gibt es auch Differenzialspreen um soetwas zu verhindern. Geh einfach mal gucken | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |