|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Aber dafür gibt es ja die EWG-Übereinstimmungsbescheinigung, in der alle serienmäßigen Rad-/Reifenkombinationen aufgeführt sind. Hier ein Link zu VW (unter Punkt 14)-->Klick Beim Golf 4 sind das eigentlich nur folgende Größen: 175/80 R14 195/65 R15 205/55 R16 225/45 R17 sind nur dann eintragungsfrei, wenn sie schon von Werk aus drauf waren, und das ist nur bei wenigen Golf 4 der Fall. Zitat:
Die Winterreifen braucht er nicht eintragen lassen, da Serienbereifung. Bei den 17" Sommerrädern müsste normalerweise eine TÜV-Abnahme erfolgen, wenn sie nicht schon von Werk aus drauf waren. Aber dann würde das auch wieder in der EWG für diesen Golf 4 stehen. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.03.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo und vielen Dank für deinen Beitrag. Leider bin ich nun doch ein wenig verunsichert, ob nun eine Eintragung bzw. TÜV-Abnahme i.S. 225-Sommerreifen erfolgen muss oder nicht. Habe nämlich heute beim TÜV in HH angerufen und mich erkundigt. Es wurde mir telefonisch die Auskunft erteilt, dass die 225-Reifen in der Liste aufgeführt sind. Kay |
![]() | ![]() |
![]() |
| |