![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
der Nehmerzylinder am Getriebe geht übrigens schön zu wechseln, allerdings muss man das System dann auch entlüften. Und sowohl Geber, Nehmer als auch Ausrücklager zu kaufen klingt irgendwie nach planlosem Austausch weil er nicht weiß, woran es liegt. Was ist überhaupt dein Problem? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2010 Golf V Ort: Frankfurt (Oder) FF-XX-X Verbrauch: ~10l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 817
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Misch mich ma kurz ein. Was kostet eine neue kupplung so ca? War leztens in meiner werkstatt & da wurde mir gesagt das die bald fertig ist ... Im dritten gang anfahren mit handbremse macht er auch schon also geht nicht aus! Gruß slaan |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.03.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also seitdem ich gestern auf die autobahn aufgefahren bin den 4. gang bis 3tausend ca. dann in 5. dann kam ein knacken .. oder knirschen und seit dem gehen die gänge gar nicht mehr rein bzw. sehr sehr schwer und mit viel gewalt... allerdings wenn der motor aus ist dann wiederum ganz normal. hast du zufällig eine andere idee? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.03.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
kommt ganz darauf an was für eine kupplung du willst. eine von Sachs ne ganz normale würde mich 130 euro kosten ca. nur das Kit halt. Einnbau.. naja werkstatt zu werkstatt unterschiedlich ich denke 200-300 in ner freien.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
die Zylinder würd ich auf jeden Fall drin lassen, Ausrücklager gibts in dem Sinne auch nicht bei den 02k Getrieben. Man kann diese Druckstange tauschen aber sonst verschleißt da nichts. Kupplung, Druckplatte und neue Schrauben und fertig! Damit würd ich es erstmal probieren. Da sich der Nehmerzylinder außerhalb des Getriebes befindet, kann man den nachträglich immernoch tauschen! Die 02k Getriebe haben kein Ausrücklager wie man es sonst kennt, sondern eine Druckstange wird durch einen Hebel betätigt, und drückt dann auf so eine Scheibe, die soweit ich das in Erinnerung habe ein Teil mit der Druckplatte ist! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
ich gehe mal von aus, dass es das altbekannte problem ist. getriebeschaden wegen nietenabriss... du wirst vermutlich kein öl mehr drinnen haben und deshalb kannste net mehr gescheit schalten.... | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
An das Getriebeproble, hab ich auch gedacht, das müsste sich aber auch durch Ölverlust zwischen Motor und Getriebe bemerkbar machen! Sonst Getriebe raus, und Gehäuse angucken. Bei mir war damals ein deutlich erkennbares Loch! ![]() Geändert von ColtTix (17.03.2011 um 21:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.03.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
mh.. also stehen mir kupplung oder getriebe zur auswahl... bitter krieg ich das irgendwie genau raus ?? weil auf die heutigen werkstätten ist ja kein verlass mehr... 130k km habe ich jetzt mit dem runter Also brauche ich für die Kupplung nur das Kit und die Druckstange... kein ausrücklager habe ich das richtig verstanden ? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Auf dem Bild oben sieht man die Druckstange auch, und das es kein Ausrücklager gibt. Die Druckstange hat übrigens ne Richtung, die man sich merken sollte, bevor man sie rauszieht. Ich würd erstmal das Getriebe ausbauen (lassen). Ist die Glocke nicht voll mit Öl, und findet sich irgendwo ein Loch, würd ich erstmal die Kupplung abschrauben. Ich denke die bröselt dir dann schon entgegen. Neue rein, und ausprobieren!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.03.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
klingt erstmal gut, dann werde ich das am samstag mal in angriff nehmen ![]() Vielen dank an dieser stelle und hoffen wir das beste.. ein getriebe wird teuer :/ |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
kupplung 16v 1.4 golf 4 |
| |