![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Hallo, der Golf 4 Cabrio wurde soweit ich weiss auf Basis des Golf 3 gebaut. Somit müsstest du dich dort mal über eventuelle Schwachstellen informieren. Lediglich Front und Lenkrad wurden auf G4 Look geändert. Aber die Experten hier im Forum können dir bestimmt genaueres sagen. Gruss e// hier mal was ausem Netz http://62524.forumromanum.com/member...lf_cabrio.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
GTI Driver Registriert seit: 04.04.2007 Golf V GTI Ort: Moers
Beiträge: 2.944
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Ich hab mal was aus nem anderen Forum kopiert: Was immer wieder kaputt geht und auch meistens kaputt ist (spreche da aus Erfahrung) sind die elektrischen "Sachen". Meistens ist mind. 1 elektrischer Fensterheber (soweit der Wagen welche hat) kaputt. Also unbedingt schauen ob ALLE (auch hinten) einwandfrei hoch und auch wieder runter gehen. Lieber öfter mal probieren, sobald der leichte Zicken macht und stockt, kannst dich drauf einstellen das der nicht mehr allzulange geht. Dann wirds teuer, so ein elekrischer Motor kostet einiges. Wenn du Glück hast bekommste ein gebrauchten über Ebay, aber da ist immer die Sache ob der auch 100%ig geht. Und es paßt auch nur der ausm Golf 3/4 Cabrio, kein anderer und auch nur der für die passende Stelle. Laß dir da nix anderes erzählen und unbedingt auf die Teilenummer "TN" achten und vergleichen. Dann ist auch immer wieder (spreche da auch aus Erfahrung) mind. eine Sitzheizung der Fahrer- bzw. Beifahrerseite (sofern der Wagen welche hat, kann dieses Extra aber auch nur empfehlen) defekt. Ist sehr ärgerlich gerade wenns draußen kalt ist, da ist dieses bei Ledersitzen sehr angenehm. Eine Reparatur wird teuer, der ganze Sitz muß dann raus.Kostet bei VW ca. 170,- Euro, alleine die Heizmatte kostet ca. 70,- Euro. Dann nach den elektisch verstellbaren Außenspiegeln schauen, die gehen auch gerne mal kaputt. Und auch nach dem elektischen Dach (insofern auch dieses Extra in die Ausstattung fällt). Wenn der Motor nämlich hinüber ist wirds richtig richtig teuer, aber man kann das Dach dann noch manuell öffnen. Das ganze list sich schlimmer als es ist, aber gerade diese wichtigen Sachen sollten gehen. Hatte bisher 3x 3er Golf Cabrios und 1x 4er Cabrio gehabt. Bei KEINEM der 4 Wagen ging (als ich diese Wagen gebraucht gekauft habe) alle der oben beschriebenen Sachen von Anfang an. Ein defekt lag immer irgendwo vor, meistens hab ich es erst ein paar Tage später gemerkt. Dann auch nach Rost schauen, der 4er Cabrio hat das Problem nicht so sehr wie der 3er, aber am Rahmen der Frontscheibe hat mein 4er Cabrio auch schon leichte Rostblasen geworfen. Wenn möglich KEINEN 75 PS Motor (Benziner) wählen, mit dem Ding wirst keine Freude haben. Ebenso der 1.6er mit 100 PS, bei dem kommste nur über die Drehzahl vorwärts und dann brauch der einiges an Sprit. Empfehlenswert ist der 2.0 Liter mit 85 KW / 115 PS. Nettes Drehmoment, recht flott und bei normaler Fahrweise auch sehr sehr sparsam. Bin meinen 4er Cabrio 2.0 teilweise mit unter 7 Litern laut Bordcomputer gefahren. Und auch keinen mit PVC Dach, bei unregelmässiger Pflege sehr anfällig wegen Risse. Das Dach blast auch gerne aus, dann ist es nach ein paar Jahren nicht mehr schwarz sondern eher milchig, hast bestimmt schon gesehen. Und ein neues Dach kostet ein Vermögen, lieber eins aus Stoff, die sind robuster und sehen auch besser aus. 1. Du musst bei der Proberfahrt auf jeden Fall darauf achten, dass das Cabrio im Türrahmen am Fenster dicht ist. Leider haben die Dichtungen oft eine Schwachstelle, weil das Fenster beim Tür auf- und zumachen sich nicht kurz absenkt und somit die Dichtung eingequetscht wird. Dabei bekommt die Dichtung über einen längeren Zeitraum schnell Risse und ist undicht. Am besten durch eine Waschanlage fahren. 2. Servopumpe überprüfen lassen, ist oft undicht 3. Getriebe ölt manchmal Diese Seite ist auch recht interessant: Typische Fehler am Golf IV, Rückruf- und Service-Aktionen Bei weiteren Fragen einfach fragen ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 23.03.2011 740 LI
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Guten Morgen. So ist nichts gewesen. Hat kein Checkheft. Steht so ganz gut da, aber halt das ungewisse. Wenn ich da aus Sicherheit einen neuen Ölservice mache, sowie Zahnriemen & Wasserpumpe und evtl . kleine Teile , bin ich schnell bei 600.-€ So ist der schöne Preis dahin. Und ich weiß immer noch nicht ob das stimmt was auf der Uhr steht. Ich habe ihn nicht gekauft. Habe aber noch einen gefunden der Checkheft geflegt ist und auch der preis ist Realistischer. Etwas teurer aber alles schon gepflegt auf Frauenhand. Na mal sehen. Das als Info. Mfg. Thomas |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Wenn du ein altes Auto fährst kommt es natürlich vor das du selbst mal Reperaturen machen musst. Das solltest du einplanen und etwas handwerkliches Geschick haben. Auf ein paar € kommt es beim Kauf nicht drauf an wenn der gut ist. Lieber etwas mehr ausgeben und deine Tochter bleibt nicht bei nächster Gelegenheit -vielleicht sogar nachts- irgendwo liegen. Das Cabrio ist schon ausgereiftes Fahrzeug in der Baureihe. Solange kein Unfall und das Verdeck dicht ist. Fahre auch schon 13 Jahre Golf 1 Cabrio und "oben ohne" macht einfach Spaß! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |