Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Tschun Tschä Do | ![]()
geht ohne probleme? an der VA wirds bissl eng...hat ne tieferlegung? http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...zu-machen.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Naja ne einfache Zentrierung haben die vom Prinzip her alle...nur die "richtige" Zentrierung ist ja der zusätzliche Ring an der Spurplatte der sich dann in die Felgenaufnahme einpasst bzw. optimal auf der Radnabe sitzt... hier mal ein Foto was ich meine... ohne Zentrierung: ![]() mit Zentrierung: ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.12.2010 Golf 4 Jubi Edition 25 GTI xx-xx-xxx Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 218
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.12.2009 Golf IV 1,8l 125 PS 4Motion Ort: Bayern Verbrauch: too much Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hey, wollte mir jetzt dann auch Spurplatten für HA holen, ist bloß die Frage ob ich vorne auch welche brauch mit neuem h&r gewindefahrwerk oder geht des vorne auch so ohne das was schleift? Fahre 225/35 19'' auf 8,5 / 19'' mit ET 30 Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2011 Golf 4 SR Highline "Streetmachine" Ort: Wild Wild East Sa-ch sen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
et30 könnte sich sogar ausgehen, kommt aber auch aufm prüfer an, manchen reicht ein lugelschreiber zwischen reifen und verstellring, manchen erst n wurstfinger dazwischen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
das ganze ist abhängig von deiner tieferlegung... bzw wie nah dein verstellring am reifen ist... um zu schleifen muss der wagen aber aufjedenfall tiefer als 45mm sein. machbar ohne das was schleift wären eventuell 5er auf der vorderachse, allerdings trägt dir das niemand ein. da der reifen dann schon ordentlich aus dem radkasten raussteht und die lauffläche etwa 5mm ausserhalb des kotflügels endet. müsstest dann eben den kotflügel bearbeiten... ich fahre 225/40 r18 8,5 et30 und habe keine platten vorne und meine läuffläche endet genau mit der kotflügelkante... musste extra nach bayern um das eingetragen zu bekommen, da bei uns in hessen weder tüv noch gtü oder dekra das machen wollten... Geändert von Golf 4 V5 4motion (30.03.2011 um 18:39 Uhr) | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
The Ossinator | ![]()
meine SCC hatte ich 2 Jahre drauf...sahen bis zum Schluss (außer dreckig) noch SEHR frisch aus ![]() Musste nur letztes Jahr eine austauschen, weil die Zentrierung weggebrochen ist...is aber nachvollziehbar wenn das Rad nen Abgang macht (aufgrund NUR handfest angezogener Radbolzen)! Das hätte auch eine von H&R nicht ausgehalten ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |