Moinsen...
Bis vor Kurzem hatte ich das Problem, dass die Bremsen bei leichtem Bremsen quietschten (die letzen Meter an der roten Ampel). Daraufhin habe ich dann gelesen, dass man die Handbremse für ca. 500m leicht anziehen sollte um Unebenheiten abzureiben.
Seit dem habe ich das Quietschen nicht mehr!
Soweit so gut.
Allerdings sind noch ein paar Dinge geblieben.
Wenn ich langsam leicht Bremse und lenke dann ist das quietschen wieder da!
(Zum Beispiel beim vorwärts "reinrollen" in die Parklücke)
Liegt das an Unebenheiten der Scheibe, oder was?!
Da nächste Problem:
Manchmal kommt beim langsamen anfahren ein "ounk" irgendwo her ;-)
Das wiederholt sich dann je schneller man fährt...und ab ca. 10km/h ist es weg.
Scheint als wenn es auch was mit den Bremsen wär. Das häuft sich wenn ich nach dem Parken mit Handbremse rückwärts aus der Parklücke fahre.
Passiert aber auch an der Ampel (also ohne Handbremse) und in Kurven.
Immer nach dem Stillstand (Ampel/Parken) und nie während der Fahrt!
Ich wäre für ne Lösung echt dankbar! Irgendwie habe ich Sorge dass sich da ein Bremsklotz der iwie festhängt "verraucht" und an der Scheibe klebt.
In diesen Zeiten möchte ich ungern zusätzliches Benzin für ne Dauerbremse bezahlen ;-)
Kmstand ist ca. 85tkm
Bremsen komplett neu (Scheiben/Klötze) bei 81tkm (alles bei VW)
Spurstangen komplett neu (Kopf/Axialgelenk) bei 84tkm (Lemförder)
Ich bitte um Lösungvorschläge

Danke schonmal