![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich fahre entweder 100 auf der Bahn oder Vollgas mit meinem FSI :P bei 100 pendelt sich der verbrauch bei ca. 5,5-6 Liter ein Bei Vollgas (also 220 laut tacho) sind es genau 16,7 Liter ^^ Werde nächste woche 600 km fahren, bin gespannt wie weit ich diesmal mit einer Tankfüllung komme :P normal komme ich mit einer Tankfüllung 750-800 km |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Oder 100 mit der Bahn? ![]() Zitat:
Demnach fährst du immer hundert oder? Sonst würdest du mit der Tankfüllung ja nicht so weit kommen! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.02.2011 Golf IV HP Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo ich mische mich da mal mit ein, ich beobachte es bei den Sprit Preisen in letzter zeit auch mal genauer was ich verbrauche also es kommt auch ganz stark darauf an wie ihr fahrt also ob ihr einen Tempomat habt oder nicht!!! Wenn ich so mit 120-130 auf der BAB fahre und mit dem „Fuß“ fahre brauch ich auch so 8-9l wenn ich aber mit dem Tempomat fahre und unnötiges bremsen und beschleunigen vermeide komme ich auf 7l! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
es wird dir doch wohl möglich sein den fuss in der position zu halten in der er steht, sadass sich die drehzahl bzw die last nicht ändert.... | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.12.2010 Golf 4 GTI AGU MIL Verbrauch: 6-9 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 284
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn man mit Tempomat fährt und ein steigerung kommt,und die geschwindichkeit abfällt,beschleunigt der Tempomat schnell wieder auf die geschwindichkeit die war,ein mehr Verbrauch ist so vor programiert, | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Dann wäre der Durchschnitt 118km/h, da du nie unter 119km/h fahren durftest. Aber Schnitt ergibt nicht die Antwort. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zum einen der fahrzeugabhängige Luftwiderstand, der wie du schon sagst mit der Geschwindigkeit quadratisch steigt. Bei einer R32-Schürze o.ä. steigt dieser schon im Stand. 1,2 kg/m³ : 2 x Stirnfläche in m² x Vrel (vFzg + vWind) in m/s Der Rollwiderstand ist gewichtsabhängig, durch die elastische Verformung der Fahrbahn bei Kontakt der Reifen. Breite Felgen u.U. mehr Gewicht. Dazu die Anlage im Kofferraum. (FzGewicht in kg+*Zuladung) x 9,81 m/s² * Zuladung=Fahrer und andere Gewichte Wenn du bremst oder verzögerst, ändert sich der Beschleunigungswiderstand, also negative Beschleunigung. Dazu kommt noch der Steigungswiderstand, der sich in einem noch so kleinen Gefälle oder einer minimalen Steigung nochmals negativ auf die Messung auswirkt. Der Fahrwiderstand hängt an der Antriebsleistung des Fahrzeugs, um eine Geschwindigkeit zu erreichen und welche Höchstgeschwindigkeit es erreichen kann. Dafür gibt es die kubische Gleichung. Bei Wikipedia unter "Fahrwiderstand" hervorragend erklärt. Jedes Fahrzeug hier ist anders als meins oder deins. Alle o.a. Rechnungen führen nur unter günstigsten Umständen zu einem genauen Verbrauch bei gewissen Geschwindigkeiten und absolut ebener Fahrbahn. Wenn ich im Durchschnitt 120km/h fahre, dann darf ich auf eine gemessene Zeit hin auch nicht unter 120km/h fallen, sondern muß mindestens 121km/h halten, um die 120km/h zu gewährleisten. Genau das ist auf den meisten Autobahnen über eine Stunde hinweg einfach unmöglich. Noch unmöglicher bei höheren Geschwindigkeiten. Außer auffer A29, wo man fast allein ist, da geit dat mal, wenn man Glück hat. Nach WHV will wohl niemand ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.02.2011 Golf IV HP Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Haha natürlich bin ich fähig den Fuß ruhig zu halten! Doch erstens wird man dann mehr verleitet schneller zufahren! Und zweitens will ich sehn wie du en paar hundert Kilometer immer den Fuß konstant hälst!!!^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 26.09.2010 Golf 4 Ort: Bremen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 67
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Was hast du denn für einen Tank? Bei Reserve noch 100km? ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aus der Nähe von Kassel bis in den Ort in der Nähe von Breslau kommt auch die Streckenlänge ganz gut hin ![]() Das zur Ermittelung des Fahrwiderstandes nicht ausschließlich der Luftwiderstand zu betrachten ist, ist mir durchaus bewusst. In erster Näherung reicht es aber um zu sagen, dass man bei der doppelten Geschwindigkeit leider mehr als 20% Mehrverbrauch hat. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Fakt ist ja wohl für nen 1,6er ist das eigentlich ganz schön heftig was die so schlucken vorallem innerorts (bei mir teilweise 11-12l auf 100) fahre leider viel Stadt bin schon am überlegen mir ne simme für den Arbeitsweg zu kaufen. Da lob ich mir doch mein Winterauto (Polo 86c 3F 1,3l 75PS ![]() Geändert von Golf_tuningfreak (22.04.2011 um 19:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.12.2010 Golf 4 GTI AGU MIL Verbrauch: 6-9 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 284
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Ich habe 55l Tank,bei 48l fängt an zu leuchten,7lsind noch drin,also mit meiner erfahrung habe ich schon auf Reserve 130kmh gepackt,aber dann war ich im Kreisel einfach stehen geblieben,und das Auto musste ich dann schieben auf die seite,also die Resereve fängt an zu leuchten wenn noch im Tank 7liter drin sind,wenn man ganz normal fährt!!geht locker 100kmh,also im ort brauche ich nie mehr als 7l ,also wenn einer 480kmh gefahren ist,und seine Reserve fängt an zu leuchten,hatt der jeniege bis zu Reserve grad 10l Verbraucht,aber eigentlich sind noch 7l drin
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.12.2010 Golf 4 GTI AGU MIL Verbrauch: 6-9 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 284
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
ein golf 3vr6 wenn die reich weite 400km beträgt hat er grad 11l Verbraucht,und du willst mir erzählen das dein Auto genau so Verbraucht wie ein vr6, ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Also in der Stadt is es eig. normal das man da bis zu 11-12L verbraucht, kommt vor allem durch das ständige Anfahren und wieder Beschleunigen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich meinte ja auch nur TEILWEISE braucht er 11-12l und ja hab das schon manchmal gehabt das ich nur 450KM gekommen bin wen ich wirklich nur Stadt fahre (was ich eingestehen muss das war bis jetzt nur im Winter das ich nur Stadt fahre) sonst ist in der woche min 1x Treffen angesagt wo ich min 60Km überland fahre aber auch selbst da komme ich ca 500km, 55 / 5 = 11l ![]() und selbst wen es "nur" 9 oder 10 l sind ist das eigentlich HEFTIG für nen 1,6er 16V mit 9l würde man dan quasi ca.600 Km kommen und das schaffe ich DEFINITIV nicht. berichtigt mich falls meine rechnung nicht korekt ist. Geändert von Golf_tuningfreak (25.04.2011 um 05:04 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Moin SR Faher, wenn man das hier so ließt, ist es schon sehr erstaunlich, dass es so hohe Verbräuche gibt. Ich vermute mal, dass ihr nicht auf dem Kringel unterwegs seid und im öffentlichen Straßenverkehr euch halbwegs an den Verkehrsregeln hält. Ich trödel ja nun auch nicht, vor allem in der Stadt und verbrauche im Schnitt 10 Liter Gas. Vobei man ja grundsätzlich gerne 20% Mehrverbrauch ansetzten darf. (215/45R17; komplette Soundanlage und Dämmung) Man sollte sich doch da her die Frage stellen, ob rgendwas mit meinem SR nicht stimmt. Ansaugung sauber, Kerzen in Ordnung, vielleicht sinds irgendwelche Sensoren, die falsche Werte übermitteln? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.12.2010 Golf 4 GTI AGU MIL Verbrauch: 6-9 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 284
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
und wer soviel verbraucht mit seinem 1,6er 16V,dann stimmt an dem Auto was nicht,ich würde mal sagen Benzin filter wechseln, Also ich komme in der Stadt nicht über 7Liter,und habe 150ps,aber muss auch sagen früher war der Verbrauch auch mal ein wenig höher,seit dem ich aber Benzin filter gewechselt habe,und sehr gutes Öl fahre,hatt sich mein Verbrauch reduziert,ich komme immer über 600km mit vollem Tank!und ich fahre auch nicht langsam,und dann sind es grad auf die 48liter was im Tank waren,8LITER verbrauch,weil wenn die Reserve leuchtet gehe ich Tanken,aber könnte eigentlich noch 100kmh fahren auf der Reserve,das meiste was ich gepackt habe schon mit einem Tank war 830km,umd das waren dann auf die 48liter bezogen 6liter Verbrauch auf 100kmh,könnte auch noch mehr sein wenn ich die Reserve nutzen würde!!!! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
autobahn, verbrauch |
| |