![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich hab zwar keinen SR aber den 1.6 16V AZD. Ich fahr täglich etwa 70-75 Km Arbeitsweg davon 2/3 Landstraße und den rest stadt/dorf. Ich fahr den mit 7 Liter/100 Km (Sommer! Winter= +1). Fahren tu ich den mit Super+. Habe auch schon 6,5 Liter verbrauch geschafft und stand dann erst nach 850 Km wieder an der Zapfsäule ![]() Auf der Autobahn konstant 130 (mit Tempomat) entspricht circa 7 Liter +- 0,5 je nach Wind und Wetter. Bei 160 (ebenfalls mehrere 100 Km mit Tempomat) nimmt er sich circa 9 Liter, auch wieder +-. Bei 200 (und somit auf der höhe seiner brachialen leistungsfähigkeit ![]() Alles kommt auch etwas auf die Beladung an und auf die Ausführung des Autos. Ich hab einen 2Türer und fahr selten mit mehr als einem Beifahrer. Mit aktivem Tempomat funktioniert beim G4 die Schubabschaltung nicht, d.h. er spritzt minimal weiter ein bergab! Das fühlt man, zeigt er aber auch so an (meist so 0,4 l/100km). Wenn man größere Stadtrundfahrten macht ist jedes Auto ein schluckspecht, egal ob man sich mühe gibt oder nicht, in großstätten komm ich auf dauer selten unter 8 Liter. Tanken tu ich nicht in deutschland, da selbst der normale Super hier E5 ist, sondern in der Tschechei die dürfen sowas per gesetz garnicht. Der Sprit da ist ungepanscht und sauber (entgegen dem was man so hört!!), ich denk ohne Ethanol und Aditive wird das auch nochmal was ausmachen. Tanke also "drüben" bei Shell Super+ oder Shell V-Power (das zeug bringts nur auf der Autobahn bei gesetzter Fahrweise wirklich). Kann mir das jemand mal erklären, warum ein Spritfilter einen Mehrverbrauch auslösen kann? Wenn dann bekommt er doch eher weniger sprit wenn er versifft ist?! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich fahre mit einer Bereifung vorne 225/40R18 und Hintern mit 245/35 R18. Dazu noch der Kofferraum mit dicker Musik drin. Also ich komme mit einer tankfüllung wenn ich richtig sparsam fahre ca 600km Das ist echt Hammer wenig. Aber naja wer schön will muss leiden. Ich sag nur das der 1,6l richtig Müll ist. Wenn ich normal fahre dann bin ich so 10-11 Liter. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Dann machst du was falsch! Deine Reifen klauen dir zwar sinnlos sprit und endgeschwindigkeit (was die optik nimmer wieder wet macht) aber nicht in dem Ausmaß. Ich hab ne weile gebraucht bis ich son Öko fahrstil hatte, erwische mich immer wieder dabei wie ich durch gute oder schlechte laune viel gas gebe und spät schalte. Das mehrgewicht deiner anlage macht das auch nich, hab bei mir auch ne ganz dicke wumme drin und meine batterie wiegt das doppelte von deiner ![]() Also wenn meine Felgen mich 2 Liter mehr kosten würde ich die keine ganze Tankfüllung lang fahren bis die wieder bei ebay drin stehen. Leute die son sparschwein auf vier rädern fahren regen mich eh auf, das sind die die dann vor jedem schlagloch auf schrittgeschwindigkeit runterbremsen um jeden steinschlag und jede bodenwelle meiden. Die tollen alus sollen ja kein schmiss bekommen. Und auf ebener straße kanns denen dann mit 70 innerorts immernoch nicht schnell genug gehen und dann morsen die einem dann mittels lichthupe nach vorn "Fahr schneller!!!". Dann blitzt es und hier im forum gibts nen neuen Thread "ich wurde geblitzt mit 75 in der ortschaft, was blüht mir denn jetzt?!" ![]() Nich böse sein, aber auf dem heimweg grade hat sich etwas die wut gestaut ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ein so großer Verbrauch liegt auch beim 1.6sr nicht an den etwas breiteren Reifen sondern an nem mehr oder weniger bekloppten Fahrstil. Ich fahre trotz Sonderrädern flott und Bodenwellen interessieren mich wenig. Tempohügel etc muss man natürlich teilweise etwas langsamer nehmen, aber das tut auch nem Serienfahrzeug nicht gut ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ach was heißt klischeés ... ohne grund entstehen sie ja nicht und die, die sie bekräftigen die gibts leider. Ich hab ja gesagt ein mehrverbrauch ist da, aber nicht so arg. Breite reifen sind Scheiße WEIL: auf schnee pressen sie sich nicht ein und bei aqua planing schwimmen die wie sau auf der straße weil die eine größere wassermasse verdrängen müssen. Hab die OEM Alus mit 195er breite und bin vollends zufrieden damit. Die OEM Volkswagen Alus sind neu pro stück 250 Euro wert, stehen also preislich den "dicken" rädern in nichts nach ![]() Ich hab von VW das serien sportfahrwerk ab MJ00 (30 mm glaub ich) und damit schiebe ich im winter schon nur schnee ![]() Bei mir geht die Funktionalität eben über die Optik ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
Sicherlich gibts immer mal wieder ausreißer, aber es ist halt nicht immer so ![]() Ob die VW Alus 250€/Stück wert sind, muss jeder selbst entscheiden. Kosten tun sie so viel, das mag sein. Die Mär, dass breite Reifen im Winter grundsätzlich schlechter sind, stammen auch aus alten Zeiten und sind heute nicht mehr zwingend so. Ich fahre da allerdings uach noch 195 aus Kostengründen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Im winter ist das gewicht auf eine größere fläche verteilt, damit ist der anpressdruck zum boden geringer, aber die reibung höher durch eine höhere auflagefläche. Hab ich persönlich noch nicht ausprobiert, aber 225 und 235 auf total nasser fahrbahn ist mist, das auto neigt zum schwimmen und übersteuern, da der reifen schwerer die wassermenge verdrängen kann. Der Bremsweg hingegen ist auf trockener fahrbahn geringer, auf nasser länger. Sicherer daher finde ich die mittlere größe 185-205 Muss jeder für sich wissen, ich hab momentan 30t bis 40t Km Jahreslaufleistung und bezahl das meiste aus eigener tasche da ist mir jeder liter sprit zu schade auch wenns nur ein halber auf 100Km ist das rechnet sich auf die laufleistung hoch. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
autobahn, verbrauch |
| |