![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.04.2011 VW16 Verbrauch: 14l Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 57
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hat 15€ gekostet. Wie schaut das mit der Masse aus? Muss da ne richtig dicke Schicht drauf? Einfach eine "schlange" oder flachstreichen? beidseitig auftragen? danke Geändert von vw16 (19.04.2011 um 10:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
Eine 3mm dicke wurst! Nicht mehr! Sonnst kanns passieren das die sie beim festschrauben in die ölwanne quillt und dir die ölpumpe verstopft! Folge wäre ein zu geringer öldruck und dadurch schäden an der kette! Und was das im schlimmstenfall bedeutet sollte wohl klar sein.... Also vorsichtig verarbeiten das ganze! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Ganz wichtig is das alles 100%ig ölfrei is und das neue Schrauben verwendet werden da sonst die Gewinde kaputt gehen können. Am besten wäre es aber das irgenwo machen zu lassen weil falls es nicht dicht wird haste ne Garantie drauf.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Das sind Dehnschauben die beim wiederverwenden mit dem richtigen Drehmoment nicht dicht sein können und wenn du dann nur ein kleines bischen fester ziehst, ziehst du das Gewinde aus den Stirndeckeln welche aus Alu sind. Das geht schneller als du denkst. Hab den selben Fehler gemacht und dann von meinen Freundlichen diese erklärung bekommen. Ein son Deckel kostete damals knapp 160€ ohne Einbau.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Kanns nur so wiedergeben wie der Typ bei VW es zu mir gesagt hat. Und mit dem Material hat das auch nix zu tun. Dehnschraube heißt ja nich das die Schraube beim anziehen n cm länger wird. Aber wie schon gesagt, ich würds eh machen lassen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
machen lassen muss man es nicht! geht super easy... abschrauben ALLES an silikon entfernen, öl wegwischen, mit bremsenreiniger entfetten (wichtig), neues silikon auf die wanne auftragen, andrücken und festschrauben... ist 20-30 mins arbeit! dann laufen lassen damit alles einmal warm ist und drunter gucken obs irgendwo sifft... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also dehnschrauben heißen sie weil sie sich DEHNEN deshalb auch der name. kenne ne firma die motorüberholungen macht und das schon seid jahren und die verwenden auch keine neuen schrauben ( VW geld machen) alsowie beschrieben sauber machen wurst auf die ölwanne schrauben sauber und alle über kreuz leicht vorzieh und dann mit drehmoment alle über kreuz festziehn
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |