Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2007 Golf 4 1,8T Ort: Braunschweig BS-??-?? Verbrauch: 11 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 679
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hey da bist du ja schon wieder. Hatte dich ja schon vorgewarnt. schade das es bei dir mit der Spülung nicht hingehauen hat, war aber meine Befürchtung. An deiner Stelle würde ich den Wagen nicht mehr fahren!!! Du gefärdest ein Einlaufen der Nocken oder schlimmeres.Ich habe bereits geschrieben was ich allles durch hatte damit und nur weil ich auch zu lange gewartet habe. Ölwanne kann man so ausbauen. Man sollte an alle Schrauben ran kommen von unten. Aber die Wanne ist dazu noch noch geklebt mit Dichtmasse. Wichtig ist das die Wanne hinterher richtig sauber ist an den Dichtflächen und wieder vernüftig abgedichtet wird! Sonst süft die hinterher. An deiner Stelle würde ich folgendes wechseln. Öldruckschalter (auf Nummer sicher, sitzt am Ölfilter) Ölwanne reinigen (Ofenreiniger und Benzin eignen sich ganz gut) Ölsiebstutzen Ölpumpe (habe ich gemacht da Wanne eher runter war) Ventildeckel runter (nach Verkrustungen schauen ggf. reinigen) erforderliche Dichtungen Öl Zulauf bzw Ablauf hatte ich auch gewechselt da im gleichen Zug ein neuer Turbo rein kam. Allerdings ist die Zulaufleitung ein richtiger Akt!!! 4 Stunden Arbeit alleine damit! Dazu müssen unter anderem die Wasserschläuche ausgebaut werden und der Turbo runter, sonst kommst du nicht ran. Wenn du technisch nicht richtig fit bist, würde ich da auch nicht alleine ran gehen. Ich habe es mit einem Freund gemacht der Mechaniker bei VW war. Alleine hätte ich keine Chance gehabt. Wünsche dir viel Glück dabei. Ich habe den Mist mit der Wanne auch gerade vor, da mir vor zwei Tage ein Stützrad vors Auto gelaufen ist und unter anderem die Wanne geschrottet hat. Kannst dir ja mal meinen Thread anschauen da steht einiges über die Aktion http://www.golf4.de/motortuning/2229...te-bilder.html |
![]() | ![]() |
![]() |
| |