![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.04.2011 Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Freunde, vor einigen Tagen ist mir aufgefallen, dass meine Klimanlage im Golf 4 TDI GTI, Bj. 1999 nicht mehr richtig kühlt. Wenn das Auto länger gestanden ist, kühlt sie sehr gut, nach ca. 5 Minuten geht sie jedoch aus (die zwei Ventilatoren vorne gehen aus und auch der Kompressor) und lässt sich nich wieder einschalten, bis das Auto längere Zeit gestanden ist. Ich habe dieses Problem hier im Forum gefunden und wohl auch die Lösung (http://www.golf4.de/golf4/67969-clim...-golf-4-a.html). Laut Beitrag Nr. 8 ist die Ursache ein Temperaturfühler im Kühlwassersystem. Im KI wird die Wassertemperatur jedoch korrekt angezeigt. Ich weiß, dass man am Bedienteil der Klimaanlage verschiedene Diagnosewerte ablesen kann. Hab auch eine Liste mit den jeweiligen Kanälen gefunden. Jedoch hab ich komischerweise nur 44 Kanäle im Diagnosemodus, die Listen haben aber meist deutlich mehr. Grade die wichtigen Infos wie Motortemperatur, Kompressorstrom usw. kann ich nich ablesen, da sie erst später kommen würden (nach Kanal 44). Ich weiß also nicht, ob der Temeraturfühler eine falsche Info meldet. Es stellt sich auch die Frage, ob es für die Klimaanlage einen separaten Temperaturfühler gibt, denn laut KI ist die Temperatur ok. Sollte es einen speziellen Fühler extra für die Klimaanlage geben, weiß jemand wo der sitzt? Wieviel er kostet und ob ich ihn selbst tauschen kann? Ich danke allen herzlich, die sich erst überhaupt die Mühe machen, meinen Beitrag durchzulesen! Und für eine Hilfestellung um so mehr! Update: Habe mich im Forum weiter eingelesen. Meiner Meinung nach kommen der Thermoschalter am Kühler und der Doppeltemperaturfühler in Frage. Den Stecker vom Thermoschalter habe ich abgezogen und kurzgeschlossen. Nur bei einem der beiden Pins (kurzgeschlossen mit Dauerplus) drehen sich beide Lüfter. Hat das was zu bedeuten? Werden vllt die Lüfter abgeschaltet, weil der Thermoschalter spinnt und in Folge dessen der Kompressor? Oder kann es nur der Doppeltemperaturfühler sein? Geändert von eddieIV (28.04.2011 um 17:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |