![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.07.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 409
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Sry wenn ich den altern Treat nochmals zum Leben erwecke, fand aber keinen passenden und einen neuen wollte ich jetzt auch nicht gerade auf machen! Bei mir steht nun ein Ölwechsel an: Habe z.Z. das Longlife III Motoröl drin (5W30). Bei Benziner hört man ja öfters, das viele von LL abraten und zum normalen Öl umsteigen. Wie siehts beim 1.9 TDI [ARL] aus, LL weiter oder umsteigen auf normales Öl? MfG Ferdi Geändert von Ferdi (30.04.2011 um 10:00 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Ich würde eher zu einem 5W40 nach 505.01 Norm raten. zB. Liqui Moly Diesel High Tech 5W40. Aufgrund der immer wieder auftretenden Nockenwellenschäden am PD wird immer wieder davon berichtet das man das 507.00 5W30 vom Händler beim Service eingefüllt bekam. Lg, Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Ich bin letztens bei Seat ganz erschrocken, da kost das LL3 5W30 über 25€ pro Liter. Ich hab letztens bei Ebay 5Liter Castrol LL3 5W30 für 27€+Versand geschossen. -.- Ich find das LL3 übrigens gut. Hatte davor 10W40 drin, und hab auch mit dem dünneren Öl keinerlei Hydro geräusche. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Hydrogeräusche sind auch nicht das Kernproblem, sondern einlaufende Nockenwellen ;-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.07.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 409
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
MfG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]() Ganz verschieden, hab welche mit 50.000km auf der Uhr gesehen, aber auch 100.000, 200.000..... Lg, Alex |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]() Zitat:
Lg, Alex | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |