![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.05.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Volkswagen Golf 1.6 Special Klimaanlage/Sitzheizung als Limousine in Gütersloh Den schaue ich mir gleich an. Hier stört mich eigentlich nur das der von 01 ist. Ab 02 hat Vw die Getriebe verbessert richtig!? Gruß daniel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Der Golf von meinem Bruder (1,6 16v) von 2000 hat auch schon das verbesserte ERT Getriebe drin. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.02.2011 Ort: Duisburg Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, zu den Macken der einzelnen Motoren brauche ich ja nichts mehr erwähnen ![]() Ich wollte nur mal meine Erfahrungen posten...ich habe aktuell einen 1,6 SR 8V und bin vorher einen 1,4 16 V gefahren. Den 1,4 16 V habe ich leider nur knapp 3000 km gefahren, da er mir nur Probleme gemacht hat. Er war 2001 Baujahr und hatte bereits die Kinderkrankheiten weitestgehend ausgebügelt. Bei einer ausgiebeigen Probefahrt lief der Wagen wie eine 1...nur so sollte es nach dem Kauf leider nicht weiter gehen. Ich war kaum 200 km mit dem Wagen gefahren durfte ich den ADAC rufen, da die Öldruckkontrolleuchte anging. Daraufhin ab zum Händler mit dem Wagen und Öldruck prüfen. Wie es zu erwarten war war dieser zu niedrig und wie sich hinterher heraus stellte war die Ölpumpe defekt. Im Zuge des Austausches der Ölpumpe hatte ich auch einen neuen Öldruckschalter gekriegt. Nun habe ich gedacht wäre es das gewesen...war es aber leider nicht ![]() Nach weiteren 500 km fing der Wagen unruhig an zu laufen, ich wieder ab zum Händler Fehlerspeicher auslesen lassen. Wie sich zeigte war die Lambdasonde defekt also Austausch. Als diese dann getauscht war hab ich mich gefreut wie sau und gedacht, gut noch mehr kann ja nicht kommen ![]() ![]() Weitere 1000 km gefahren, da war dann auf einmal das Abgasrückführventil platt also durfte auch das wieder getauscht werden ![]() Und als ich dann mal den Ölverbauch der extrem hoch war (hab schon fast nen Tanklaster hinterherfahren lassen können) habe ich mich dann entschlossen den Wagen zurückzugeben. Also alles in allem lies der Wagen sich wie VW Typisch halt super fahren, hatte aber leider jede Menge Probleme gemacht. Ich weiss nicht ob ich jetzt einfach Pech gehabt habe oder obs normal ist, was ich aber eher nicht denke. Nungut da ich den Golf aber sehr schön fand habe ich mich nach einem neuen umgeschaut und es ist dann effektiv ein 1,6 l SR 8V geworden ![]() Und mit dem bin ich jetzt rundum glücklich fahre damit locker 1500 km ohne einen einzigen Tropfen Öl nachzukippen manchmal auch 2000 - 2500 ![]() Und was ich sagen muss die 25 PS machen sich schon bezahlt, da man den Wagen bei nem einfachen überholmanöver nicht direkt in die Umdrehungshöhen treten muss, damit man aus dem Quark kommt ![]() ![]() Also alles in allem würde ich nach meinen Erfahrungen auch eher zu dem 1,6 raten...weil wenn ich den Wagen Privat gekauft hätte wär ich pleite gewesen mit dem 1,4 l... Ich hoffe mal ich konnte dir einen kleinen Einblick geben ![]() So jetzt wars das genug geschrieben ![]() MfG Kroeger02 |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.03.2011 Golf 4 Variant Verbrauch: 5,3 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 85
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Naja wenn du den Zahnriemen machst dann mach die Wasserpumpe umlenk- und spannrollen auch gleich mit. Dann hast du wenigstens auf alles ne Garantie und kannst ruhig schlafen. Hatte das bei meinem Auch machen lassen und hat mich alles mit Arbeitszeit nicht mal 500 beim Freundlichen gekostet.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich fahre jetzt seit 1 1/2 Jahren den 1.4er von MJ 2002 (MKB: AXP, GKB: DUW), bin über 40000km in der Zeit gefahren und hatte bisher noch keinerlei Probleme. Sehr geringer Ölverbrauch....keine Frostschäden, kein Kolbenkipper, keine Getriebeprobleme oder sonstiges. Kann den 1.4er uneingeschränkt empfehlen (ab MJ 2002). Der 1.4er wird immer schlechter hingestellt als er in Wirklichkeit ist. Finde ich schade, da es ein sehr zuverlässiger Motor ist! Gruß Oli |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.10.2010 Golf 4 Ort: Remscheid RS-TZ 500 Verbrauch: keine Ahnung Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 86
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() das kann ich auch nur bestätigen. und wenn man von haus aus einen ruhigen fahrstil hat ist er auch völlig ausreichend!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Hab meinen letztes Jahr im März mit 47000km übernommen und jetzt hat er 76000km und ich bin zufrieden. Klar geht der nicht ab wie ein großer aber um von A nach B zukommen reicht das völlig. Thema Spritverbrauch: Fahr meinen bei ruhiger Fahrweise auf der AB 130km/h dauerhaft mit 6.5-6.7L auf 100km...völlig in Ordnung, in der Stadt ist es auch nicht so viel mehr! Ölverbrauch null komma nix! Muss dazu sagen das ich da auch stark drauf achte und nach 10-12tkm schon den Ölwechsel mache! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]() Zitat:
habe selber 6 jahre den 1.6er 8v gefahren. er hat mich nie im stich gelassen. ich kann den motor nur empfehlen. das getriebe hat irgendwann im r-gang geräusche gemacht. bin aber ewig so gefahren. Geändert von Lucas S (20.05.2011 um 11:48 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.02.2011 Ort: Duisburg Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@TE: Und wie sieht es aus, hat sich bei dir mittlerweile was getan? ![]() Also hinsichtlich der Leute die hier soo viel positives erwähnen über den 1,4 l Motor habe ich wohl wirklich nen richtigen Pechkauf gehabt...aber ich finde einfach das der 1,6 sich mehr lohnt da er im Unterhalt nur unwesentlich teurer ist. MfG und schönen Abend noch Kroeger02 ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |