![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 17.07.2008
Beiträge: 94
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Außerdem ist bei mir der Druckschlauch welcher zur AGR geht ziemlich locker. Vielleicht rührt der verzögerte Ladedruckaufbau auch daher? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.05.2011 VW Golf IV TDI BJ 2000 - 0603 492 Ort: Stuttgart S-IK 31 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 91
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Hab das mit der Kupplung ausprobiert und muß sagen, dass sich dadurch nichts verändert hat. Aber nun die Krönung, was ich bemerkt habe ist (könnte auch Einbildung sein), dass das Zittern/Rucken am meisten bemerkbar ist, wenn ich auf die Bremse drücke. Also wenn ich am roten Ampel stehe und auf die Bremse gedrückt warte, dann kommt dieser Effekt vor, dabei ist es egal, ob der Gang drin ist undich auf die Kupplung drücke, oder im Leerlauf. Sobald ich die Bremse loslasse, kommt es mir so vor, als wenn das Zittern/Rucken weg ist. Schon mal so etwas gehört? Mein Bremsverhalten ist sonst ganz gut, aber erst vor kurzem TÜV bekommen und hab das Problem schon seit längerem. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |