Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
wenn der funken rausschlägt, weil sie beschädigt sind (kabel), ist es genau wie du beschrieben hast... | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2011 GOLF4 Ort: Haiger LDK Verbrauch: Zu viel für den Motor -.- Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 106
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
ja habe beides schon überprüft. Habe dies mit einer Sprühflasche gemacht. Als ich die Kabel und die Spule eingenebelt habe ist mir aber kein Funke oder ähnliches aufgefallen. Kann es auch sein das die Kabel einen zu hohen Widerstand haben? MFG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2011 GOLF4 Ort: Haiger LDK Verbrauch: Zu viel für den Motor -.- Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 106
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Problem besteht weiterhin ![]() war bei VW und hab den LMM überprüfen lassen über VCDS. Der ist völlig inordnung. Dann habe ich mir noch neue Zündkerzen geben lassen und diese verbaut. Leider ohne Erfolg. Problem ist das ruckeln bei niedrigen Drehzahlen im Teillastbereich. Bsp: Ich fahre 50 in der Ortschaft im 3ten oder 4ten gang und angetippten Gaspedal. Dann fängt das auto regelrecht an zu springen ![]() Außerdem habe ich beim Lastwechsel auch immer einen starken Ruck der durchs ganze Auto geht. Bin echt ratlos MFG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.01.2011 Golf IV Ort: BW Verbrauch: 6.2L Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 30
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Schon einmal den Kurbelwellensensor überprüft? Der ist bei mir vor ca. einem Jahr über den Jordan gegangen. Anfangs hatte ich ebenfalls solche Aussetzer und Ruckeln, bis ich dann mal liegengeblieben bin, da ging dann garnichts mehr! Vielleicht ist es das, aber wenn der Fehlerspeicher nichts gemeldet hat weis ich auch nicht so recht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.11.2010 Golf 4 Special Ort: Hessisch Oldendorf HM-J-354 Verbrauch: Eine Tankstelle pro Tag (; Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
*meld* golf 4 1.4 genau das gleiche ding.. immer wenns kommt denk ich mir "alter die karre machts nicht mehr lang" -.- vor einem Jahr hatte ich dies auch nur heftiger, Drehzahl fiel immer runter und motor richtig am abkacken.. liegen geblieben etwas gewartet und dann halb wegs noch zur VW werkstatt gekommen.. "geber für motordrehzahl" war irgendwie defekt.. die wollten aber richtig viel kohle dafür und ich hatte das Auto erst 1 Monat ich also zu dem Autohaus wo ich den gekauft habe und dem die Hölle heiß gemacht.. Der Werkstattmeister meinte der Stecker war verdreckt und hatte nicht richtig Kontakt. Danach lief er wunderbar, nur jetzt ruckelt er wieder etwas nicht so heftig aber es nervt schon habe immer angst das ich liegen bleibe.. Geändert von Golf4h.o (22.05.2011 um 22:30 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2011 GOLF4 Ort: Haiger LDK Verbrauch: Zu viel für den Motor -.- Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 106
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
wäre natürlich klasse wenn es der wäre. Weißt du zufälligerweise den Preis bzw die TN? @ Golf4h.o Genau das denke ich mir auch immer weil es teils schon recht heftig ruckelt | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Was mir jetzt noch einfällt, Stellt doch mal eure Drosselklappe auf Grundeinstellung zurück. War bei mir auch mal so. Bei mir stand nur im Fehlerspeicher "Unterbrechung Klemme 30" Das passiert wenn man die Batterie kurz abklemmt oder i.wie kurzzeitig die Bordspannung zusammengebrochen ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2011 GOLF4 Ort: Haiger LDK Verbrauch: Zu viel für den Motor -.- Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 106
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
DK wurde am Freitag erst sauber gemacht und neu angelernt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.01.2011 Golf IV Ort: BW Verbrauch: 6.2L Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 30
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich meine der Kurbelwellensensor hat so 40-50€ gekostet ohne Einbau! Aber ich weis nicht ob man das übern Fehlerspeicher oder so checken kann! greez |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2011 GOLF4 Ort: Haiger LDK Verbrauch: Zu viel für den Motor -.- Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 106
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das Problem ist halt, das ich diesen Sensor nicht einfach so tauschen will. ![]() Wäre halt super wenn jemand zu 100% weiß, wie der Fehler behoben werden kann ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |