![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.01.2020 Golf 4 1.9TDI ARL Ort: Baden-Württemberg Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hallo Zusammen, habe bei mir festgestellt das beim Drehen des Zündschlüssels es hin und wieder hackt, sprich Schlüssel rein und dann habe ich erstmal einen Widerstand, nach paar mal drehen geht es dann aber. Am Lenkradschloss würde ich behaupten liegt es nicht. Meine Frage; reicht es dann mit dem Draht denn Schließzylinder rausholen und neu zu bestellen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Hast du schon mal probiert dein Schloß einfach zu schmiere? Hatte an meinem Zweitgolf auch ein Total Hakeliges Schloß und an nem anderen Wagen wollte der Riegel fürs Lenkradschloß nicht mehr selbstätig einrasten. Bisschen Graphitöl aufn schlüssel rein raus, paar mal schließen, läuft wieder. Benutze das hier: ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sheepy für den nützlichen Beitrag: | MartinTDI (01.02.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.01.2020 Golf 4 1.9TDI ARL Ort: Baden-Württemberg Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Habe heute etwas Trockenschmierspray reingesprüht, mal schauen ob es was hilft ![]() Werde mir aber das Graphitöl mal besorgen, danke dafür. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.01.2020 Golf 4 1.9TDI ARL Ort: Baden-Württemberg Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Das ist mir klar ![]() Die frage war nur ob das Zündschloss komplett raus muss, sprich Verkleidung ab etc. oder ob es mit der Draht Aktion reicht nur denn Zylinder heraus zu holen?! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |