Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.08.2010 Golf 3 VR6 "Ringtool" & "Der Bunte" Golf 4 GTI Ort: Bad Kreuznach KH-FR Verbrauch: ~12l/100 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
check mal den kleinen schlauch der von unten in die ansaugbrücke geht. Das ruckeln könnte gut und gerne davon sein
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.03.2009 Ort: Hamburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 76
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Check mal den Kabelbaum zu den Zündspulen. Beim 1.8T wird die Isolierung durch die hohe Hitze beschädigt. Des Weiteren auch mal alle Schläuche auf Undichtigkeiten kontrollieren. Die Schläuche unterhalb der Ansaugbrücke werde oft undicht und nur selten kontrolliert. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.06.2010 VW Golf 4 GTI Ort: Osterode am Harz Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 38
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich denke das die in der Werkstatt die Benzimpumpe gecheckt hat. Da sie ja auch den Kraftstoffdurchlauf etc. gecheckt haben DK habe ich gewechselt und den LMM haben sie auf funktion gecheckt. An die Kabel habe ich auch schon gedacht weil der Fehler bei feuchtigkeit weniger oft auftritt. Werde es bei der nächsten "Reparatur" mal mit in Auftrag geben. Ansonsten noch ideen?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.06.2010 VW Golf 4 GTI Ort: Osterode am Harz Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 38
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So habe den Wagen heute wieder in der Werkstatt gehbat und sie haben heute den LMM gewechselt und alles läuft top. Nach der ersten Reparatur meinten sie zwar das sie ihn gecheckt haben aber ok... jetzt läuft er wieder top. danke für die ganzen tipps ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |