|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.06.2011 Golf Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 55
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
da hast du wohl recht. wenn es so sein würde: Batterie ab altes lenkrad ab neues drau batterie anklemmen dann wär das kein problem für mich. ansonsten...was muss denn noch gemacht werden ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
.:R*ockst★r | ![]()
Google sollte dir einige Anleitungen ausspucken. Bin aber jetzt eigentlich davon ausgegangen, dass du weißt was du machen musst^^ Such einfach mal ne Anleitung, wenn du dirs nich zutraust dann lass es lieber machen ![]() €: Ja, ist schon so wie du`s schreibst. Nachdem du Batterie abgeklemmt hast, noch Licht anmachen damit der evtl. noch vorhandene Strom sich verflüchtigt. Ganz wichtig bevor die Batterie angeklemmt wird - Zündung an und keiner im Auto sein...für den Fall das... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
batterie ab und dann erstmal ENTLADEN! also licht an! sonst haste noch reststrom! aber sonst passt es! hab ich auch schonmal gemacht ![]() musst nur mit den zähnen aufpassen, sonst sitzt das lenkrad nachher schief ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
KTS? Munster? ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.04.2011 Verbrauch: >10 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 477
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() wollte das auch machen bei mir, da ich auch diese hässliche lenkrad habe.. Habe aber etwas gegoogelt und gelesen, dass man einen neuen airback kaufen muss, also keinen gebrauchten benutzen darf! Deswegen hba ich das noch nicht gemacht.. Ist das wirklich so das man einen gebrauchten verwenden darf.. Weiß nicht mehr genau wo ichs gelesen habe, aber die meinte der tüv möchte einen neuen..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Static³ Registriert seit: 14.09.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der funktioniert genauso wie ein neuer Luftsack. Dem TÜV-Prüfer ists egal, ob das Ding neu oder gebraucht ist. Zumal wird der das gar nicht merken, da das ein original, im Golf 4 verbautes Lenkrad ist. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() War SaZ bei den Aufklärern in der Boeselager. Erst RS im SpPz Luchs, dann MKF Luchs, MKF Leo 1A1 und zum Schluss Cheffahrer im popeligen VW Iltis ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.04.2011 Verbrauch: >10 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 477
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
Weiß einer zufällig was son umbau beim ![]() edit: Hab gerade mal gesucht und das gefunden: http://www.golf4.de/interieur/60702-...-speichen.html Da schreibt mco1.9tdi was davon, dass man es nicht darf. Geändert von ma06 (08.06.2011 um 21:59 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |