Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2009 Verbrauch: 6,5l Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 519
![]() Abgegebene Danke: 204
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Es klappt weder noch, weder mit einer Batterie noch mit zwei, die von VW Tölke und Fischer aus Krefeld wußtens nich die von Minrath aus Kali wußtens nich und die von Arzt wußtens auch nicht. Aber wenigstens ist der 6. Schlüsseldienst auf die Idee gekommen und hat mir den alten Bart am neuen Schlüssel montiert, danach bin ich ins Elektrogeschäft gefahren und hab den Transponder umgebaut, auf und zu schliessen lässt er sich und starten nur die FFB geht nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Was habt denn Ihr für Schlüssel... bei mir is ne 2032 mit 3V drin. Es gehören definitiv keine 2Batterien und somit sicherlich keine 6V in die OEM Klappschlüssel. Und mal wieder ist alles totgelabert statt gleich einen gebrauchten Schlüssel hier oder nen Bart von jemand anders zu kaufen. EDIT: auf die Idee mitm alten Bart am nheuen Schlüssel kam ich früher als der Schlüsseldienst. Das wäre ne Minute gewesen den Splint rauszuhauen. Geändert von Pampersrocker89 (20.06.2011 um 21:54 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2009 Verbrauch: 6,5l Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 519
![]() Abgegebene Danke: 204
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ja aber wo der Splint drinsteckte, diese Halterung diese runde war auch gebrochen. Ich war wegen dem Schlüssel heut extra in Kamp Lintfort in Krefeld und in Moers. Und der nette sechste Schlüsseldienst konnte mir endlich den alten Bart in den neuen Schlüssel montieren. Danach bin ich noch in ein Elektrogeschäft, hab den Transponder umgebaut, wofür der ist weiß ich immer noch nicht, dann mit Sekundenkleber eingeklebt und starten auf- und zuschliessen lässt der Wagen sich jetzt. Lediglich die FFB geht nicht. Also in dem alten Gehäuse mit derselben Platine waren 2x1620 sprich 6 Volt. Habe es vorher mit 3 Volt getestet, es geht weder noch. Zu meinem Pech waren die ersten Batterien die ich gekauft hatte auch noch leer... Dann grad noch bei real gewesen und neue gekauft klappt immer noch nicht. Weiß nicht mehr was ich noch tun soll. Der Mann aus Krefeld von VW hatte so Mitleid das er mir wenigstens das VW Logo schonmal geschenkt hat. Wenn ich jetzt meinen zweiten originalen Schlüssel aufmache, was ich gerade getan habe, kommen mir auch zwei Batterien entgegen, sprich 6 Volt! Es müssen 6 Volt rein. Die von VW haben mir auch gesagt die mit den zwei Batterien waren selten, aber die gab es. Jetzt war ich 150km unterwegs und 5 Stunden für den dämlichen Schlüssel, insgesamt mit Sprit hab ich jedoch nur 50 Euro ausgegeben anstatt 200, wäre schön wenn die FFB noch funktionieren würde. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Der Transponder ist das Gegenstück zu deiner Wegfahrsperre. 6V sind mir neu. welcher Klappschlüssel? Ich hab rechteckiges Tastenfeld mit 3 Tasten. Grüße Google |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2009 Verbrauch: 6,5l Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 519
![]() Abgegebene Danke: 204
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ovales Tastenfeld mit 2 Tasten, es sind zwei aufeinanderliegende Knopfzellen 1620. Welche ja nunmal ins neue Gehäuse physisch nicht mehr passen, deshalb zwei 2016, ist dasselbe bis auf das der Umfang größer ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Teste doch im alten Gehäuse mit alten Batterien schnell. Transponder und Bart sind ja zum FFB testen nicht notwendig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2009 Verbrauch: 6,5l Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 519
![]() Abgegebene Danke: 204
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Nein klappt auch nicht mehr o_O Da gibt es ja einmal den Kontakt der fest aufgelötet ist auf der Platine und den Kontakt mit diesen zwei kleinen Federn, welche ist plus und welcher minus? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
So dann liegts wohl nich an den Batterien ![]() PS: Knopfzellen nie mit den Fingern direkt an + und - anfassen. Sind die Finger ein wenig feucht, ist gleich eine nicht unbeträchtliche Menge der eh schon winzigen Kapazität flöten gegangen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2009 Verbrauch: 6,5l Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 519
![]() Abgegebene Danke: 204
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Gute Idee, das heisst, die Platine ist hinüber, oder sie muss neu angelernt werden falls das geht. Wobei ich immer nur dachte man könne den Transponder neu anlernen. Hmm Rätsel über Rätsel. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Blinkt denn die rote LED? Solang die nicht blinkt, brauchst über Anlernen nicht nachdenken ![]() Fernbedienung anlernen geht auch. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2009 Verbrauch: 6,5l Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 519
![]() Abgegebene Danke: 204
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ja am Türpin blinkt die aber an der Fernbedienung bzw am Schlüssel blinkt garnix und hat auch noch nie was geblinkt da ist nichtmals ne LED auf der Platine.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Öh...ok...dann hat das nur mein 3Tasten Schlüssel ![]() Versuch halt ma anlernen: 1. Schlüssel (egal welcher nur bei dem muss die WFS und Transponder passen) ins Zündschloss und Zündung anmachen. 2. Dann von außen mit dem anzulernenden schlüssel irgendeine der beiden Tasten drücken. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2009 Verbrauch: 6,5l Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 519
![]() Abgegebene Danke: 204
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hab ich schon probiert, da tut sich leider garnichts. Bin kurz davor doch einen neuen bei VW zu bestellen. Was soll ich sonst noch blos machen. Mir qualmt schon der Kopf hab schon von Schlüsseln geträumt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2009 Verbrauch: 6,5l Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 519
![]() Abgegebene Danke: 204
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Kann mir jemand sagen wie herum ich die Batterien einlegen muss? Da ist doch ein Plus auf der Schale eingezeichnet da wo die Batterie rein muss, muss der Pluspol der Batterie nun nach unten oder nach oben? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2010 Golf 4 Ort: Bielefeld Verbrauch: ~11l LPG Stadt ~7l LPG Landstr. Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 692
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
| ![]()
Der Pluspol gehört auf das +, andersrum würde die klammer die pole unter umständen kurzschließen, vielleicht ist die batterie dadurch schon leer.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |