![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 07.06.2011 Golf 4, Bj. 2003 Verbrauch: lt. BC 6-7 l Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wir hatten bis vor 3 Monaten noch nen Ford C-Max 1.6 TDCI mit 109 PS. Der Motor ist aus dem PSA-Konzern, also Peugeot u. Citroen. Das Wechselintervall beträgt bei diesem Motor 240.000 km od. 10 Jahre!!, je nachdem was zuerst kommt. Ist schon ne andere Hausnummer als 60 od. 90.000 km ![]() Gut, dafür hatte der Ford andere Probleme gehabt was letzlich zum Verkauf geführt hat. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Im Ernst? Gibts auch einen mit Kette? Wurde uns nämlich bei Audi auch gesagt und vor lauter Plastik sieht man ja nix...Bordbuch hab ich net gelesen, ist das Auto vom Vater.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
2,0TDI mit Steuerkette gibts aber, da bin ich mir sicher. Ich guck nochmal nach, ob ich was finde...aber wenn er schon Zahnriemen hat, dann aber mit 180tkm Intervall, oder? edit: Gerade mal nachgeguckt. Steuerkette war beim 2.0 TDI im Gespräch, es ist aber beim CommonRail trotzdem wieder ein Zahnriemen geworden, weil die Belastung nicht so hoch ist wie beim Pumpedüse. Die ersten Modelle mit 180tkm Intervall, die 2te Generation mit 240tkm Intervall und die ganz neuen Modelle mit Lifetime Riemen 350tkm Wechselintervall. Bei anderen TDIs (V6, V ![]() also dürfte unserer 180tkm Zahnriemen haben...interessant. Geändert von EnglischGolf (12.06.2011 um 19:50 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Naja, auf jeden Fall sind die Intervalle auch länger geworden und durchaus mit Ford zu vergleichen. Bei nem Auto wie nem Golf 4 für 5000 Euro was 10 Jahre alt ist, siehts bei der Konkurrenz auch net besser aus mit den Wechselintervallen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Joar Galaxy und Sharan beispielsweise...vor 10 Jahren hatte alle kurze Intervalle und jetzt haben alle längere, von daher find ich 90tkm beim Golf 4 TDI normal und wenn man sich da selbst im Bekanntenkreis helfen kann, ist der Wechsel ja net sooo teuer.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |