![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.09.2009 Golf 4 Variant 1,9 TDI 4motion Verbrauch: 5,9l Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also wenn du die Einpressgewinde drin hast geht es ganz schnell! Die Löcher dazu sind ja schon am Auto! Nur bis die drin sind das ist so ne Sache! Hoffe du hast so ne Einpresszange! Oder sind bei dir die Löcher am Auto schon mit Gewinde?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.03.2011 Golf 4 1,8t 210PS mit ner Oettinger Software Ort: Berlin Verbrauch: 8-10L Super Plus Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Löcher sind noch ohne Gewinde! Hab die Einpresshülsen auch schon. Hat vielleicht jemand schon mal die Hülsen eingepresst oder macht der freundliche das? Hat jemand Fotos davon? Kann jemand von euch die Hülen vielleicht einpressen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.09.2009 Golf 4 Variant 1,9 TDI 4motion Verbrauch: 5,9l Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe zwei Tage gesucht um so eine Einpresszange zu finden! War bei nem Metallverarbeitenden Betrieb. Allerdings hatten die genau die Größe die ich brauchte verlegt! Der freundliche konnte es auch nicht machen! Am Ende haben wir die Hülsen sauber eingeschweißt! Ist wahrscheinlich das einfachste! Nach ca. 2,5 Stunden war das Ding montiert! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 Golf 4 Ort: Gera G-XX XX Verbrauch: 6,1 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Geschweißt hätte ich ich es nicht. Eine Einpresszange müsste eigendlich jeder ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.09.2009 Golf 4 Variant 1,9 TDI 4motion Verbrauch: 5,9l Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hat ein Karosseriebauer geschweißt! Hab da vertrauen! Selbst der Audi Betrieb um die Ecke schweißt die Dinger ein! Ne Einpresszange in der Größe hat eben nicht jeder! M12 (ist glaub M12)einpressen ist nicht so einfach! da reicht ne kleine Einpresszange nicht!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.03.2011 Golf 4 1,8t 210PS mit ner Oettinger Software Ort: Berlin Verbrauch: 8-10L Super Plus Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für die Tips und die Anleitung werd jetzt erstmal schauen ob ich die Hülsen drin hab oder ob ich sie mit der Zange reinmachen muß oder vielleicht doch schweißen lasse.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ich buddel das Thema hier nochmal aus. Stehe nun vor genau diesem Problem mit den Gewindehülsen. Gibt es da einen Trick wie man die fest bekommt? In der Anleitung steht, wenn ich das richtig gelesen hab, quasi nur dass die eingesetzt werden und dann Schraube rein und gut, aber das kann ich mir nicht vorstellen, da die Hülsen einen zu massiven Eindruck machen, als dass die einfach so klemmen könnten. Hat zufällig jemand ein Bild von so einer Zange oder weiß wie sich diese genau nennt? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |