![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Ich meine das Schließen/Öffnen der Fenster mit der FFB.... kann mir schon vorstellen dass es dazu damlas Sicherheitsbedenken gab...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
illest. Registriert seit: 08.07.2009 VW Golf 4, EZ 11/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 7,5 Liter ca. Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3.431
Abgegebene Danke: 332
Erhielt 186 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
joa, das mein ich auch ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 07.06.2011 Golf 4, Bj. 2003 Verbrauch: lt. BC 6-7 l Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 54
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Du kaufst dir nen Fernseher mit Fernbedienung. Zuhause stellst du dann fest, dass du den Fernseher mit der FB aber nur Ein- u. Ausschalten kannst weil die sonst keine Funktion hat,für Laut u. Leise u. Programmwechsel usw. musst du zum Gerät laufen u. das von Hand machen. Kaufst du dir dann gleich nen neuen Fernseher od. fragst du dich vielleicht auch erstmal warum das Teil überhaupt ne FB hat?? Ein- u. Auschalten kann man den Fernseher dann ja auch von Hand... Außerdem,worüber ich mich aufrege ist doch ganz allein meine Sache. Wenns dir nicht paßt, brauchst den Fred ja net weiterlesen od. gar antworten. @JohnnyS. u. Stefan@Golf So,hab jetzt mal die Bedienungsanleitung genauer studiert. Die Komfortfunktion bedeutet bei VW nur,dass die Fenster eine Tief-/Hochlaufautomatik haben wenn man den Schalter in die zweite Stufe drückt. Außerdem haben sie eine Kraftbegrenzung drin...das Schließen wird gestoppt wenn der Weg blockiert wird,allerdings nur wenn ich über die Fensterheberschalter fahre!! Beim Zuschließen mit dem Schlüssel ist diese Kraftbegrenzung außer Betrieb! Und deshalb wird es VW auch zu heiß sein diese Funktion per FFB frei zu schalten...wenn da jemand Hand od. Kopf dazwischen steckt geht das dann sicher nicht so gut aus. Bei Ford funktioniert die Kraftbegrenzung auch mit Schlüssel u. FFB,deshalb gehts dort u. bei VW nicht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
illest. Registriert seit: 08.07.2009 VW Golf 4, EZ 11/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 7,5 Liter ca. Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3.431
Abgegebene Danke: 332
Erhielt 186 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() joa, schick wäre diese funktion schon mit ffb fenster schließen zu können. gruß, Stefan | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2008 Golf VI GTI Adidas Ort: Bremen / Delmenhorst Verbrauch: Leider Viel
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Was möchtest du denn am Kraftstofffilter? Du besitzt zwar einen, aber der muss beim Benziner nicht gewechselt werden. Müsste jedoch direkt nach deinem Tank kommen, bzw. unter deinem Auto sitzen. Um deinen Pollenfilter zu wechseln musst du deine Motorhaube öffnen und auf der Beifahrerseite direkt unter der Windschutzscheibe ist eine Abdeckung mit 4 Schrauben. Da liegt er drin. Würde ihn jährlich wechseln und falls du Allergiker bist einen mit Aktiv-Kohle benutzen |
![]() | ![]() |
![]() |
| |