Hallo zusammen,
ich war jahrelanger Opelfahrer...hatte bis jetzt mehrere Astra F/G's und bin nach mehreren Empfehlungen auf VW umgestiegen, weils nur Probleme gab!
Nun hab ich mir nen Golf IV 98er bj, 1.4l, 75 PS geholt und bin wahrscheinlich vom Regen in die Traufe gekommen
Der Wagen verliert ständig Kühlwasser....also es ist alles dicht...er verbrennt es irgendwie anscheinend... Beim Starten ruckelt der Wagen etwas, geht aber während der Fahrt sofort weg.
Ich habe gestern den Zahnriemen machen lassen und der Kollege aus der Werkstatt meinte, dass das evtl. die Zylinderkopfdichtung sein könnte, da er das Wasser ja iwie verbrennen muss, wenn sonst alles dicht ist.
Nun meine Fragen:
- raucht bei einer kaputten Zylinderkopfdichtung nicht richtig weißer Rauch ausm Auspuff? (hatte das mal bei nem Astra :P was ein Wunder...

)
- Kann bei einer Reparatur der Kopfdichtung den Zahnriemen wiederverwenden? Der ist jetzt einen Tag alt und ich kann nicht nochmal 170€ für das Teil ausgeben...

- Kann es auch der Zylinderkopf sein?
Wenn ja dann bin ich nämlich am Ende...
Gruß