ich würd mich hier ganz gern mal einklinken wenn euch das nichts ausmacht.
jedenfalls habe ich mit meinem aum ebenfalls ein temperaturproblem und hab auch schon n haufen zeug dadrüber hier gelesen.
nun habe ich eben mal das mit den schläuchen probiert -
der obere wird deutlich wärmer (erscheint mir aber auch logisch, auch wenn mein wissen in der hinsicht doch sehr rudimentär ist. immerhin ists danach ja auch einmal durch den kühler durch), der andere schlauch war aber auch warm.
bin danach auch nochmal n stück gefahren, auch durchaus flott. temp. anzeige im ki ging auf der landstraße relativ zügig wieder weit unter die 90° - im stand warens dann wieder 90.
laut vorbesitzer wurde das thermostat schon getauscht, mein

tippt auch eher auf den sensor. wobei das keiner aus der werkstatt gesagt hat, sondern der chef.
was meint ihr?