![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Antriebsgelenk ( gab es hier schon öfter besonder wenn er zu tief ist dan gehen die wohl gerne kaputt) Spurstangen kopf knackt nicht. merkt man auch werden der fahrt dan kann das lenkrad viebrieren | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.05.2010 VW Golf IV VR5 20V Verbrauch: 6,5-12L Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.398
![]() Abgegebene Danke: 62
Erhielt 94 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
okay danke für eure hilfe. nur noch eine frage, ob es gefährlich ist damit jz noch weiter zu fahren oder ob ich umgehend in die werkstatt fahren sollte??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.02.2012 VW Golf 4 2.0 Ort: 735** WN:S 37** Verbrauch: 7,8 Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Hey Leute, hab seit heute das gleiche / ähnliches Problem. Fahre auch das DTS SX mit Santa Monicas und 22mm-Spurverbreiterung auf der VA und 40mm auf der HA. Seit heute Morgen ist sowohl im Stand beim Einlenken, als auch beim leichten Anfahren beim Einlenken ein Knacken zu vernehmen. Gut, ich muss zugeben dass ich es davor schon n bisschen knacken hab lassen. Sprich, bissl schneller in die Kurven als sonst und Autobahn mit 140 / 160 Km/h. Irgendwie hört es sich so an, wie wenn eine Feder überspannt wird. Das Fahrwerk ist seit ca. 3000 km verbaut. 4motion-Stabi ist verbaut. Außerdem wurde erneuert: - Sachs Domlager - Vaico Wälzlager - Anschlagpuffer / Federung hinten - Sachs Domlager - Lagerung des Lenkgetriebes Frage: WAS ZUR HÖLLE IST DAS?? ![]() Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten. Gruß Geändert von c0reX (28.06.2013 um 16:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |