![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.05.2011 Golf IV 1.4 75PS Ort: Kranenburg KLE -- **** Verbrauch: Immer noch zu viel Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 977
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 29 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Das der so oft abgeschleppt wird ist aber sicher nicht die regel.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() Eigentlich nich stimmt schon, die Vorfälle häufen sich leider trotzdem. Einmal war eigenverschuldet da ich mit dem Serienfahrwerk aufgesessen hab und mir einiges weggerissen/zerstört hab untendrunter. Der Witz da war nur Schnee und Eis drunter und ich war kaum 30 Km/h schnell. War alles im Arsch, kam glaube 600 Euro. So viel Glück muss man erstmal haben ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2011 Golf IV GTI Exclusive Verbrauch: 6,4 - 13 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 356
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Also ich fahre meinen jetzt in 2. Generatoin. Vor mir hat ihn mein Vater gefahren. Er hat den Golf als Neuwagen gekauft. Wir hatten noch NIE aber wirklich NIE ein Problem! Und das in 12 Jahren. Entschuldigung aber da kann mir keiner erzählen das es ein schlechtes oder unausgereiftes Auto ist! Selbst der TÜV Prüfer sagte das man bei nem 4er eigendlich nichts falsch machen kann. Und das mit dem Rost ist mir grade beim 4er Golf neu. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.06.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 179
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2011 Golf IV GTI Exclusive Verbrauch: 6,4 - 13 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 356
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
grade ROSTPROBLEME kenne ich eigendlich nur vom 3er o.O habe bis jetzt noch nie einen 4er rosten sehen geschweige denn irgendwas davon gehört. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
das "schöne" beim dreier ist ja, das man das Rost sieht wenns entsteht. Meine heckklappe ist durchgerostet durch wassereinbruch o.ä. von innen nach außen heraus. meinen ärger mit der vw rostgarantie hab ich hier auch in einem thread gepostet. Mich plagen außerdem die lackunterwanderungen an meinem 4er die langezeit nur bläschen sind und irgendwann auf gehen. Besonders schlimm ist das an den Türen/A-Säule und an den Kotflügeln. Das mit der Heckklappe etc. sind auch alles Mängel die auf VW zurückzuführen sind, sie haltens trotzdem nicht für nötig mir die Lackgarantie zu gewähren obwohl Auto < 12 Jahre und jeder noch so kleine mist früher bei VW gemacht wurde. Bei unserem anderen Golf bilden sich langsam auch rings um den Kofferraumöffner herum kleine bläschen. Ich hätte mir von der Vollverzinkung mehr erhofft, aber VW wollte kosten sparen und hat auf eine dickere Feuerverzinkung verzichtet die die Karosse hätte fast ewig am gammeln hindern können. Und zum 1.4er kann ich sagen: Haben einen 1.4er und einen 1.6er (beide die 16V). Der 1.4er ist für stadt und überland völlig ausreichend. man merkt jeden passagier an board, zu viert mit gepäck ist es eine qual für fahrer und auto. Der 1.6er fährt auch mit 7 Liter da man ihn nich so hoch drehen lassen muss. Er kostet in der Haftpflicht mitnerweile weniger (bin bei der HDI24). In den Steuern kostet er glaube um die 8 Euro mehr im Jahr. Auch wenn die beiden Motoren "nur" 30 PS trennen so ist der kostenunterschied doch recht gering. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.05.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
wenn du noch etwas günstiger ein vergleichbares KFZ haben willst kannst du auch mit ruhigem gewissen zum Seat Leon 1m greifen. Ich fahr selber einen mit ner 1,4 maschine und bin zufrieden. Was schon mal angesprochen wurde sind "Bergfahrten" da muss ich sagen das der 1,4er schon dran zu knabbern hat wenn man nicht genug schwung mitbringt oder ihn gar mit dem 2.gang hoch knüppelt.Alles im Allein auch ein sehr gelungenes auto von ausen als auch von innen.Und in der versicherung auch noch etwas billiger als der golf 4 mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich würd generell vom 1.4er motor abraten. eben wegen dem hohen ölverbrauch (laut VW ist ja 1L auf 1.000km noch TOLERANZBEREICH!!!) und wie schon geschrieben Verbrauch/Leistung stehen in keinem Verhältnis. Nimm nen 1.6er, haste mehr leistung und denselben Verbrauch ... und das bisschen mehr Leistung merkste dann beim Überholvorgang. Muss sagen, damals als Fahranfänger hab ich mich manchmal alles andere als wohl gefühlt, wenn ich überholen wollte und nich richtig wegkam und hinter dir hing dir schon wieder einer an der Stoßstange ... Aus Erfahrung rat ich dir vom 1.4er ab. Wenn schon nen 1.4er, dann einer von den späteren Baujahren, wo der MKB nicht mehr mit "A" anfängt (=>BCA ...) Ich schau, dass ich meinen verkauft bekomm. NIE WIEDER. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.06.2009 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 520
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Also ich hatte 75 PS auf nem Golf 1 (mein erstes Auto) und da ging das noch aber auf nem 4er ?? Ok, aber trotzdem würde ich eher zum 4er greifen, wenn nur der 3er und der 4er zur Wahl stehen würden. Aber vielleicht doch besser nach was anderem umschauen, denn Du willst das Ding ja verm. länger fahren. Wobei 75 PS sicherlich für nen fahranfänger sicherer wären. Wenn ich an meine Zeiten vom 1er GTI zurückdenke, da läuft es mir heute noch kalt den Rücken runter. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich find wer als fahranfänger rasen will der kann das mit beiden motoren. ich empfinde den 1.4er auch als "gefährlicher" da man vielleicht noch nicht so ein einschätzungsvermögen für geschwindigkeit/entfernung hat ... dann einen lkw überholen und dann wirds knapp weil der nicht aus der hüfte kommt. vielleicht gibts auch noch solche die vor den kurven dann nichtmehr bremsen um ihren "schwung" nicht zu verlieren ... Ich will mich auch noch mal korrigieren ... der 1.4er ist durchaus nicht schlecht, der Golf 4 ist nur einfach zu schwer! Zum basisgewicht kommt ja noch klima, optionale zusatzpakete und der fahrer selbst. Ich sags wies is meine freundin hat diese turbotretmühle und stinkt ab gegen nen Polo 6N mit dem 1 liter MPI motor!!!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.05.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich komme ausm Golf 3 forum.... Kann dir nur sagen hau die Scheinwerfer und die Ollen Spiegel vom 3er ab. Und vertick die schonmal einzeln. Dann aufm Schrott orginales holen und inserieren ![]() WEnn der sonst technisch ok ist und kein Rost hat gibbet dafür noch nen 1000er |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.03.2011 golf 4 Ort: Frankfurt / Oder LOS-AC Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
hey also kumpel fährt auch ein 1.4er....und mein gott als erstes auto reicht der doch, seine 190 bringt er auch....sicher macht größere maschine mehr spas aber fürn anfang reichts doch ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]()
ich würde auch sagen kauf dir nen 1.4er Golf 4. Damit hast du ordentlich mehr, wenn du mit dem Tuning anfängst kannst du bei dem Auto nichts falsch machen. Der hat zwar nicht besonders viel Hubraum, aber dafür fährt er! Besser als überall Rost zu haben. Ich hatte genau die gleiche Wahl und lass dir nichts einreden wegen 1.6 und 1.4. Beide haben ihre Macken und beide fahren gut. Ob du nun 200ml mehr Hubraum hast oder nicht macht doch nichts aus. Du schaffst auch eine gute Geschwindigkeit mit ihm. Was ich nur empfehlen würde wäre einer der älteren Baujahre sonst hast du ne Menge Kinderkrankheiten (Motor eingefroren, etc). Bezüglich des Getriebes, hab dem BJ 02 ist diese Sache auch gegessen. Wenn 1.4 dann ab 02 ![]() P.S. Monster Energy besorgt dir 500ml Hubraum mehr für weniger Geld ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |