![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Muss mich morgen entscheiden, helft mir mal ![]() Was sollte ich denn beim 1,6er mit 105PS bzw. beim Golf 4 von 04/00 noch beachten ? Probefahrt wird kaum gehen, da er ja nicht angemeldet ist... Gibt es irgendwas, was ich im Stand merken könnte ? Und kann was am Motor kaputt sein, wenn er Kühlwasser verloren hat, sprich keine Kühlung mehr vorhanden war ? Bin um jeden Hinweis/Tipp froh! Geändert von Daniel93 (05.07.2011 um 23:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich führe den Monolog mal weiter ![]() Richten kostet zwischen 200 und 600€, konnte der Lackierer nicht genau erkennen, weil ja der Kotflügel noch drüber ist. Er meinte aber, dass man das auf jeden Fall richten kann! Noch irgendwelche Tipps bzgl. 1,6 105PS ? Danke! :P |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
Der Kotflügelhalter ist ganz einfach zu tauschen. Der verbiegt schnell und kostet auch nicht viel.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Das heißt, dass alles vor der A-Säule verschraubt ist ? Langsam macht mit der Golf 4 irgendwie Angst ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2009 Ort: Kreis ME
Beiträge: 457
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 22 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
An deiner Stelle würde ich sowas nicht kaufen. Du siehst nicht, was sonst noch kaputt sein könnte und gerade dann wenn du ein festes finazielles Limit hast kann das schonmal böse enden. Spar dein Geld lieber, verkauf den 1.4er und hol dir nen Wagen der nicht so schrott ist wie dieser.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Irgendwie hab ich halt Spaß dran, mir das Auto wieder herzurichten und den dann zu fahren. Und zur Not ist der Verlust ja nicht sooo riesig, ich meine in Einzelteilen bekomm ich den für 400-500€ auch noch los, denke ich zumindest ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
...der Kotflügel ist an der A-Säule (2 Schrauben) befestigt und eine nach unten in den Schweller. Zudem sind es 4 Schrauben oben deutlich sichtbar im Motorraum. Zuletzt sind es 2 Schrauben am Kotflügelhalter der sich vorne befindet. Wenn man ein wenig Ahnung hat ist ein Kotflügel innerhaln von einer 3/4Std ordentlich gewechselt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() ![]() Aber hier ging es ja um die Kotflügelaufnahme, also da wo die Schrauben vom Kotflügel sitzen, die man aus dem Motorraum löst... Und das Teil ist eben schwer verbogen :S Muss jetzt mal schauen, was aus dem Golf wird, er sprang auch mit Starthilfe nicht an ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Hey, vielleicht hat die Zylinderkopfdichtung einen Schaden abbekommen, weil der evtl. doch heiß gefahren wurde. Dann könnte es sein, dass der keine Kompression mehr hat, oder nicht mehr ausreichend und deswegen nicht mehr anspringt. Vielleicht ist aber auch was ganz einfaches kaputt (Nockenwellensensor oder sowas) hast du die Möglichkeit den auszulesen? P.S.: Wie lange steht der Golf denn schon? Gruß Gerd |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Habe leider keine Möglichkeit das zu machen ![]() Danke für die Hilfe! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
So wie das aussieht würde ich die Finger davon lassen, der Schlossträger kann auch an anderer Stelle gebrochen sein, die du nicht siehst von hier und wenn der Längsträger nachher auch noch krumm ist, dann wirds richtig lustig den ganzen Mist zu richten. Dann kannste den nämlich noch vorarbeiten und lackieren und alle teile neu einpassen zuzüglich nachher evtl noch der Tür. Da hast du dann richtig Freude mit. Hol dir das hier angesprochene Motorumbaupaket da fährst du wesentlich sicherer mit.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.03.2011 Golf IV TDI Ort: NRW Verbrauch: 4,6l Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 182
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Der Kotflügelhalter/träger ist geschraub! ![]() ![]() Muss ich demnächst noch wechseln. Hat einer ne TN Nummer von dem Teil? Und ich würde die Karre nehmen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 18.03.2011 Golf 4 Variant Verbrauch: 5,3 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 85
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ich kann dir nur raten die finger von der kiste zu lassen. herrichten lohnt sich da nicht. betimmt ist die karosse verzogen die Schloßträger sind gebrochen. Wirst du nur noch ärger mit haben. Geändert von Kami84 (12.07.2011 um 12:45 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
golf 4, herrichten, unfaller |
| |