Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 22.07.2011, 08:16      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von pd130
 
Registriert seit: 24.02.2011
G4 TDI
Ort: Passau - in da zoi
Verbrauch: 6,5
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 420
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

schließzylinder usw ist schon weg? seilzug zum türschloss ausgehängt? dann einfach den griff etwas nach hinten (Richtung Fahrzeugheck) schieben und anschließend den griff von der türe wegschwenken!


pd130 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 08:18      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2011
Golf 4 Variant 1,9tdi
Ort: Hamburg
Beiträge: 56
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

thx, ich flitze gleich runter und probiers!
Phil-82er ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 08:54      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2011
Golf 4 Variant 1,9tdi
Ort: Hamburg
Beiträge: 56
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Super klasse, es hat alles geklappt. Eine Sache habe ich aber noch-bevor ich alles zusammenschraube würde ich gern eure Meinung zum Innenleben meiner Tür hören. Auf den Photos (1, 2) seht ihr die Folgen von einem undichten Übergang zwischen Blech und Tür unten rechts.
Sollte ich hier was saubermachen, ne Dichtung neumachen oder alles einfach so lassen?
Phil-82er ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 08:58      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von pd130
 
Registriert seit: 24.02.2011
G4 TDI
Ort: Passau - in da zoi
Verbrauch: 6,5
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 420
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

ja saubermachen würd ich da schon mal, neuabdichten mit ner dichtschnur oder ähnlichem! Dazu aber auch die Abläufe in der Tür reinigen, dann bleibt da nicht mehr so viel wasser drin stehen!
pd130 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 09:06      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von anty87
 
Registriert seit: 04.07.2008
Verbrauch: 5,2
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 115
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 11 Danke für 6 Beiträge

Standard

also wenn ich das ganze schon so weit auseinandergefummelt habe... dann würde ich die tür auch direkt dämmen...
anty87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 11:02      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2011
Golf 4 Variant 1,9tdi
Ort: Hamburg
Beiträge: 56
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

An alle- VIELEN DANK!
Die Tür/Schloss und Co sind wieder bestens verbaut- Leider ist das ursprüngliche Problem in dessen Zuge mir damals die Schraube vom Schließzylinder in die Tür gefallen ist immer noch nicht behoben.
Auf Fahrer- als auch Beifahrerseite lassen sich die Türen nur mit einem Rück öffnen. Hatte auf den Bautenzug getippt. Aber auch nach Verstellen stellt sich hier keine wirkliche Besserung ein- habt ihr auch hierzu eine Idee?
Phil-82er ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 22.07.2011, 14:31      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Volkswagen
 
Registriert seit: 20.04.2009
Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV
Verbrauch: 4,2 - 5,2
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge

Standard

also den Schließzylinder hast ja gelöst und dabei ist dir die Schraube und der Spannring in die Türgefallen. Nun ist der vordere Schließzylinder lose da er ja nicht mehr vom Spannring gehalten wird. Du ziehst den Schließzylinder raus und dann siehst du schon den Bowdenzug (siehe Bilder),den hängst du als nächstes aus. Jetzt kannst du den Griff nach rechts schieben und raus schwenken.

Und es ist keine Kreuzschlitzschraube wie ich oben gesagt habe sondern es ist eine Torxschraube mit dem der Lagerbügel gehalten wird.

ist normal kein Hexenwerk...



hier nochmal Schrittweise Detail Bilder!




Quelle der Bilder: VW Golf Forum - Tuning, Fragen, Probleme, Golf 1, Golf 2, Golf 3, Golf 4, Golf 5, Golf 6 und Golf Cabrio
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (58,6 KB, 51x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg (57,4 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3.jpg (44,0 KB, 46x aufgerufen)
Dateityp: jpg 4.jpg (76,0 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg 5.jpg (93,0 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg 6.jpg (100,1 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg 7.jpg (98,5 KB, 47x aufgerufen)
Volkswagen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 14:34      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2011
Golf 4 Variant 1,9tdi
Ort: Hamburg
Beiträge: 56
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hey Volkswagen -vielen Dank,

hast du auch ne Ahnung wie ich dem Problem des "Schwer-Öffnens" Herr werde?
Phil-82er ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 14:38      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Volkswagen
 
Registriert seit: 20.04.2009
Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV
Verbrauch: 4,2 - 5,2
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge

Standard

in welches Raster hast du den den Bowdenzug gemacht?
er sollte nicht zuweit oben und nicht zuweit unten sein.
Am besten in der Mitte irgendwo.

siehe Bild 1. da ist er zu niedrig eingehängt.

wenn du ihn zu Hoch einhängen tust dann tretten die Probleme auf die du hast.

weißt der Bowdenzug knick stellen auf ?

Geändert von Volkswagen (22.07.2011 um 14:40 Uhr)
Volkswagen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 18:16      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2011
Golf 4 Variant 1,9tdi
Ort: Hamburg
Beiträge: 56
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

bowdenzug sieht super aus und auf mittlerer Stellung ist er auch- dennoch ist weiterhin ruckhaftes ziehen zum Öffnen notwendig!
Phil-82er ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2013, 16:42      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
bigdeddy1
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2013
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also, wir hatten auch das Problem mit der Schraube uns sogar der innen Ring ist uns schon reingefallen, war aber nach einer guten Überlegung kein Problem. Entweder Lautsprecher ausbauen oder die Tür Beleuchtung, mit einem Flexiblen Stabmagneten (Baumarkt),(oder an eine Bohrerwelle einen Magneten mit Isolierband befestigen) beides wiedergefunden ohne Probleme.
bigdeddy1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 13:12      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
lawsoneddie
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2014
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hallo, ist mir jetzt auch passiert...Schraube in die Tür gefallen und nicht heraus zu bekommen...festgeklemmt...weiß jemand wo man eine solche Schraube einzeln herbekommt ?.Schrottkerl versuche ich selbstverständlich noch...beim Freundlichen kann man nur den ganzen Satz bekommen..€ 27,00...


lawsoneddie ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben