![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2011 Golf 4 SR Highline "Streetmachine" Ort: Wild Wild East Sa-ch sen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
jo, geht ohne bearbeitung, hinten gehen evtl noch spurplatten. aber 60/60 is nicht schlecht, da hätte ich ein gewinde genommen ums genau einstellen zu können. du wärst dann auf 33cm von der radmitte zum kotflügel rings rum |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
The Ossinator | ![]() Zitat:
![]() Der Durchmesser vom Rad ändert sich ja nich! Ob du nun 7,5x17 mit nem 215/45 oder 7,5x18 mit 215/40...kommt aufs gleiche raus! Das was du meinst ist nur die Auflagefläche...um so breiter umso höher natürlich der Abrollwiderstand! @TE: Ob du bei 225/35 ohne Kotflügelarbeiten auskommen wirst, kann dir hier keiner garantieren. Jedoch biste mit 215/35 auf jedenfall besser dran! Dann könnteste evtl drum rum komm... edit: schau mal hier http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...ml#post1991421 Geändert von madde87 (21.07.2011 um 22:27 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.05.2011 Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ) Ort: Bad Münstereifel EU PL 251 Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Fahre 18 Zöller mit 245/35 und bin meine ich 50 tiefer. Ohne Bearbeitung am Kotflügel. Ist aber auch dann die Grenze. Vielleicht hilft dir das ja etwas. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
felgen, keskin kt7, reifen |
| |