![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2010 G4 special TDI PD + G5 2.0 TFSI Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 194
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Einfach ein Rückschlagventil in die Leitung zu den Düsen einbauen. Dann läuft die Leitung nicht mehr leer und das Wasser kommt schneller. Sowas gibt es beim Boschdienst von VDO und im Netz für kleines Geld. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
SO habe heute nochmal drauf geachtet. Bei mir ist es so das morgens wenn ich das Auto nach Stunden wieder bewege.. ![]() Danach ist es bei mir so das die Wischer erst loslegen nachdem Wasser über die Scheibe läuft. Scheint (bei diesem Baujahr = 09.2003) ja doch normal zu sein von VW aus ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.04.2011 Golf 4 Ort: Sauerland Verbrauch: 7,6 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 318
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
bei mir is hinten ne verzögerung drinne. sprich erst wird wasser aufgetragen dann gewischt. vorne hab ich noch nich so ganz drauf geachtet. :P
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Wenn ich bei Meinem bereits in der Intervallstellung bin und dann drücke wird auch zuerst die Scheibe nass, da man ja aber zuvor in die Iv-Stellung schalten muss, hat sich der Wischer bereits bewegt ! lg | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also vorne passiert das bei mir ziemlich Zeitgleich, aber ich würde sagen, dass das Wasser n ticken vor den Wischern rauskommt. Hinten andersrum, hinten zieh ich den hebel, ich höre die Pumpe und gleichzeitig legt der Wischer los, nur bis Wasser rauskommt, dauert 1-2 sek.. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |