Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 24.07.2011, 16:21      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Wenn ich spritze und das auch beim ersten mal, wird als 1. die Scheibe nass, dann fahren die SWR-Düsen aus und dann fängt er an zu wischen.


jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2011, 17:04      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
stormraider
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich muss die Tage auch nochmal mehrmals vergleichen...
 

Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2011, 17:53      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pampersrocker89
 
Registriert seit: 16.11.2010
Golf IV Variant
Ort: Sigmaringen
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge

Standard

Werd morgn vllt mal n Video machen

Hinten funzt das ganze mit der Verzögerung bei mir nicht ...
Pampersrocker89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2011, 17:55      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
perlblau
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Seltsam !

Bei Meinem Vorne und Hinten !
 

Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2011, 18:02      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pampersrocker89
 
Registriert seit: 16.11.2010
Golf IV Variant
Ort: Sigmaringen
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge

Standard

Kann aber hinten eigentlich garnicht so sein.
Drückst du den Hebel einen Raster nach hinten ist das Intervcall an und der Wischer legt sofort los.
Drücksdt du den hebel eine Stufe weiter, wird gespritzt und auf Dauerwischen geschaltet.

Bei mir:
Heckwischer aus:

Hebel von Null auf Wischen, geht der Wischer und Wasser gleichzeitig an.
Pampersrocker89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2011, 18:05      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Bei mir gehen auch erst die Wischer und dann kommt das Wasser -.-
Geht mir auch tierisch auf die Nerven ...

Das mit der SWRA kannst du umgehen indem du nur kurz den Hebel ziehst und dass dann halt nen paar mal nach einander
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2011, 18:08      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
perlblau
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

edit:
war gerade extra deswegen im auto und musstefeststellen dass ich bullshiterzählt hatte !
(bezüglich Heckwischanlage)

Geändert von perlblau (24.07.2011 um 18:58 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2011, 18:11      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pampersrocker89
 
Registriert seit: 16.11.2010
Golf IV Variant
Ort: Sigmaringen
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Nuke6110 Beitrag anzeigen
Das mit der SWRA kannst du umgehen indem du nur kurz den Hebel ziehst und dass dann halt nen paar mal nach einander

Das mach ich auch so...aber ich bin recht gut im Vergessen

Und nerven tuts mich trotzdem.

N extra Knopp á la BMW oder Smart wär doch okay...
Pampersrocker89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2011, 19:02      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Dann musste BMW oder Smart fahren
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2011, 19:07      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pampersrocker89
 
Registriert seit: 16.11.2010
Golf IV Variant
Ort: Sigmaringen
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Nuke6110 Beitrag anzeigen
Dann musste BMW fahren
Werd ich auch wieder...den FEhler mit GOlf mach ich nimmer
Pampersrocker89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2011, 19:11      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Oha ab mit dir zum Exorzisten

Dir muss man den Dämon austreiben
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 25.07.2011, 23:56      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von the bruce
 
Registriert seit: 26.10.2010
G4 special TDI PD + G5 2.0 TFSI
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 194
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Standard

Einfach ein Rückschlagventil in die Leitung zu den Düsen einbauen.
Dann läuft die Leitung nicht mehr leer und das Wasser kommt schneller.

Sowas gibt es beim Boschdienst von VDO und im Netz für kleines Geld.
the bruce ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 00:06      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von ChristianD.
 
Registriert seit: 05.02.2011
VW Golf IV
Ort: Osnabrück
OS:
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 55
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also bei mir wird erst gesprüht und dann gewischt! Bj.98
ChristianD. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 00:35      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von the bruce
 
Registriert seit: 26.10.2010
G4 special TDI PD + G5 2.0 TFSI
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 194
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Standard

Ich hatte vergessen zu erwähnen: auch kein Problem.
the bruce ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 16:54      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
stormraider
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

SO habe heute nochmal drauf geachtet.

Bei mir ist es so das morgens wenn ich das Auto nach Stunden wieder bewege.. erst die Wischer gehen und ca 0.5sek später Wasser auf die Scheibe kommt.

Danach ist es bei mir so das die Wischer erst loslegen nachdem Wasser über die Scheibe läuft.

Scheint (bei diesem Baujahr = 09.2003) ja doch normal zu sein von VW aus
 

Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 18:50      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Skytexx
 
Registriert seit: 24.04.2011
Golf 4
Ort: Sauerland
Verbrauch: 7,6
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 318
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

bei mir is hinten ne verzögerung drinne. sprich erst wird wasser aufgetragen dann gewischt. vorne hab ich noch nich so ganz drauf geachtet. :P
Skytexx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 18:57      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
perlblau
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Skytexx Beitrag anzeigen
bei mir is hinten ne verzögerung drinne. sprich erst wird wasser aufgetragen dann gewischt. vorne hab ich noch nich so ganz drauf geachtet. :P
Aber davor kommt ja die Intervallstellung !

Wenn ich bei Meinem bereits in der Intervallstellung bin und dann drücke wird auch zuerst die Scheibe nass, da man ja aber zuvor in die Iv-Stellung schalten muss, hat sich der Wischer bereits bewegt !


lg
 

Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 20:18      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ClockX
 
Registriert seit: 07.02.2011
Audi A6 C7 - 3.0 TDI Quattro S-Tronic - 245PS @ 500Nm
Ort: Rheine
ST - PN ****
Verbrauch: ~ 8,5
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 22 Danke für 21 Beiträge

ClockX eine Nachricht über ICQ schicken ClockX eine Nachricht über MSN schicken ClockX eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Also vorne passiert das bei mir ziemlich Zeitgleich, aber ich würde sagen, dass das Wasser n ticken vor den Wischern rauskommt.

Hinten andersrum, hinten zieh ich den hebel, ich höre die Pumpe und gleichzeitig legt der Wischer los, nur bis Wasser rauskommt, dauert 1-2 sek..
ClockX ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 10:23      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Bobbycar-Racer
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

So, hab gestern auf dem Weg zur Arbeit mal dran gedacht und spontan mal nen kleinen Clip gemacht, wie´s bei mir ist.



 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben