![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Du hast die typischen Sachen alle in einem Auto zusammen abbekommen.. Aber einige Punkte treffen bei jedem Golf zu.. Drosselklappe typisch bei Benzinern und der Fensterhebern macht allen sorgen.. Hmm, ansonsten kann ich dir recht geben das die älteren nicht so anfällig sind wie die neuen. Aber die alten hatten keinen Komfort und heute will jeder alles haben.. |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.755
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ich glaube den Thread Name kannst auch mal ändern ''Warum ist der Golf so schei**e'' Hört sich net so toll an, weil ich glaube nicht das man das verallgemeinern soll. Gibt ja viele die nicht solche Probleme haben. Ist nicht böse gemeint. Gruss Chris |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.09.2006
Beiträge: 1.691
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Da haste ja echt Pech mit deinem Golf! Hab Ihn jetzt schon seit Oktober 2005 und seither keine Probleme! NIX KAPUTT! Hab Ihn mit 13tkm bekommen und jetzt hat er 56tkm! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ohne Spaß kein fun | ![]()
Also ich hab ja meinen golf noch nicht so lang. Aber hab ihn mit Motorschaden gekauft. Spannrolle des hinteren Zahnriemens ist gebrochen und die Ventile aufgeschlagen. Darum hab ich ihn sehr günstig bekommen. Das ärgerliche für den Vorbesitzer... er hat bei 96.000 km die Inspektion machen lassen und da war alles okay. Das war im Juni 2006. Anfang Januar ist das dann passiert...bei 102.000 km. Das is echt ärgerlich... und auf Geld von VW braucht man wohl nicht hoffen. Die Reparatur kostet mich ca. 1500 - 2000 € und hab heut mitm Service telefoniert. Bin mal gespannt ob ich da mit viel Glück nen kleinen Zuschuss krieg, weil es ja offensichtlich ein Qualitätsmangel ist. Aber ansonsten würd ich schon sagen, dass der Golf nen recht zuverlässiges Auto ist. Und denke mal, dass man bei jeden Auto die Zeichen der Zeit nicht aufhalten kann, außer es steht bei meinem Opa in der Garage ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.10.2005 Golf 4 1.8 20V (Sa.-So.) Ort: Lehre Golf 4 1.6 16V (Mo.-Fr.) Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.516
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 50 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Ihr müsst eines noch wissen. Jeder Automobilhersteller kalkuliert mit einer gewissen Haltbarkeit. Der Wagen soll ja nicht ewig hallten und das wichtigste sind Neuwagenkunden. VW hat ne interne Kalkulation von 5 Jahren oder 60.000km. Solange behält im Schnitt ein VW Neuwagenkunde seinen VW. Also länger sollen sie gar nicht ohne mängel sein. Wer braucht schon ein Auto was ewig hält, da kann man den schuppen ja gleich zu machen. Das stimmt uns zwar jetzt missmutig, ist aber in der heutigen Zeit so. Also nicht unterkriegen lassen. Ist bei jedem Hersteller so! VW rules... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also mein hab ich seit mitte September letztes Jahr und der hat nu 61000 weg und läuft wie nen dopp,keine probleme alles super,nix am klappern oder sonstwas,mehr als zufrieden!! Hatte vorher nen 14 Jahre alten Fiat,glaub mir,da konntest am Tag mindestens zwei neue defekte kennenlernen!!Wusste nichtmals das nen "Auto" soviele Teile hat,die kaputt gehen können ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Warum qualmt der Golf 4 so stark? | hardy | Golf4 | 11 | 08.02.2009 12:04 |
WARUM eigentlich GOLF 4??? | Inanc | Golf4 | 63 | 11.12.2007 20:05 |
scheisse | country | Golf4 | 10 | 04.08.2006 08:50 |