![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2011 Golf 4 OL Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 192
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also, das ist etwas anders zu rechnen bei mir.. also laufen würde die auf meinen vater mit 30% und dazu kommt dann noch 35jahre mitgliedschaft = %te + %te für begleitendes fahren.. somit bekommt man dort einen seehr guten %satz raus ;D also für den 1,6er zahl ich im jahr 360€ so habe ich noch nciht drueber nachgedacht.. da sollte man wirklich erstmal sehen ob man nicht damit klar kommt den zu halten und dann eventuell spaeter an sowas denken WENN ÜBERHAUPT (; Geändert von MrMarv (03.10.2011 um 14:40 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
warum kaufste dir net einfach einen, der schon umgerüstet ist, gibts doch einige.... ich könnte mir auch vorstellen dass der preis des autos 1000-1500 euro über deinem vorgestellten wert liegt... es spricht nichts aber überhaupt gar nichts gegen eine gasanlage, wenn sie denn richtig verbaut und eingestellt ist... im motorraum ist eh wenig platz und wenn man dann gas komponenten ausbauen muss, muss man halt ne halbe stunde länger einplanen.... | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Das mit dem Preis und den Km klappt schon wenn du nicht grossartig viel wert auf Austtatung legst, so ganz nebenbei nen Kumpel von mir hat seinen auch mit 132.000 gekauft für knappe 6.000 aber die Austtatung lässt halt zu wünschen übrig. Auto an sich Top. Zur Versicherung kann ich dir nichts sagen das ist jedem sein Ding. Aber ich persönlich habe meinen nur auf TK. Ist ja kein neu Wagen. Und bloß gut aufpassen wenn du das dann noch über deinen Vater machst (bei mir ging das vor Jahren voll in die Hose). Zur Gas anlage kann ich dir sagen, ich brauche keine und ich fahre gute 30-40.000 im Jahr. Ich weiss ja nicht wie es finanziell bei dir aussieht aber fahr den erstmal so und guck obs bei dir klappt dann kannst du ja immer noch über eine Gas anlage nach denken. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2011 Golf 4 OL Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 192
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Also auf ausstattung lege ich nicht soo viel wert.. muss also kein leder sein o.ä. ... xenon waere natuerlich gut, aber im innenraum zaehlt gepflegtheit und qualitativ gute musik (;
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]() Zitat:
SOrry muss ich sagen ist Quatsch. Was hat es den damit zu tun das ich einen dicken V6 oder V8 Fahre und dann mit Gas fahre? Ich hab mein V5 nicht umgerüstet weil ich es mir nicht leisten kann den Immer Voll zu tanken, sondern weil ich es nicht will. Ich hab halt kein Bock für 1,60Euro Spirt zu kaufen wenn man es auch für nicht mal die hälfte haben kann. Und das es nur Probleme macht ist auch Quatsch. Wenn es anständig verbaut und eingestellt ist macht es keine Probleme. Ich hatte bis jetzt kein einziges Problem. Vom preis her sollte man aber schon achten das es nicht zu Billig wird, sonst ist es nur Murks. Ich hab 2000Euro bezahlt für meinen V5. V6 liegt da bei etwa 2200-2300Euro. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn ich mehr aufs Auto angewiesen wäre, dann würde ich auch auf Gas umrüsten...so rechnet es sich nicht. Billiger kann man kaum Autofahren...ist häufig sogar billiger als mit nem Diesel. Und wenn man sich für eine Anlage eines namenhaften Herstellers entscheidet, kann man denk ich schon davon ausgehen, dass alles ordentlich verlegt ist und auch funktioniert. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
ich habs mir jez geschenkt dalles zu lesen außer dem ersten post... ich hab ne gasanlage von KME in meinem v6 drinn! läuft super. wurde von der firma AZR eingebaut und die machen ihren job echt gut! allerdings würde ich das geld mitrechnen und gleich einen kaufen wo bereits ne anlage verbaut ist! ist günstiger am ende als wenn du eine einbauen lässt! und für 1600€ mit dem leistungumfang kannste nen bobbycar auf gas umbauen. aber keinen 6zylinder, da musste mit preisen üm mittleren 2000€ breich rechnen! alles andere is quatsch und nur biliger pfusch! mit versicherung bin ich bei 700€im jahr VK mit 150€SB und 30% steuern is ja klar. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Ja gut, da steckt man nicht drin. Wenn ich aber sehr viel fahren würde und keinen Diesel haben will, würde ich es mir auf jeden Fall überlegen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ist deine Meinung, die ich nicht teilen kann. Sicherlich gibt es Werkstätten die nicht wissen was sie da tuen, aber das ist nun mal nicht die Regel. Ich hab kein Bock den Teueren Sprit zu Zahlen, das geld nehm ich lieber für andere Sachen. Ich ahbe auch keine Probleme mit meienr Anlage, bzw habe ich auch kein Kabel und Schlauchsalat im Motorraum. Und das Gasanlagen mehr Verbrauchen als mit benzin ist Normal und hat auch seine Gründe. Darüber solltest du dich mal Informieren, bevor du was dazu schreibst. Aber bitte jeder soll machen was er nicht lassen kann. Das es kaum jemand macht und kennt liegt einfach daran, das es für jeden erst seit kurzem Erschwinglich ist und es in der Anfangszeit viele Probleme gab. Wer sich mal genau beliest und schlau macht wird feststellen das es aber so nicht mehr ist. Und drine hat man es schnell, vorrausgesetzt man fährt viel, den da lohnt es nur wirklich. du Sparst die hälfte an Sprit kosten Geändert von Steffem (03.10.2011 um 19:57 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Problemfälle kenne ich ausschließlich von Leuten die beim Umrüsten auf Gas sparen wollten. Die die da etwas tiefer in die Tasche gegriffen haben und das ganze haben ordentlich machen lassen fahren alle Problem los. Einer fährt nen Audi S2 mit Gasanlage. Das Ding läuft top! Aber ist eben auch keine Billiganlage für 1500 Euro ![]() Das was Chefkoch an Versicherungskosten für nen V6 genannt hat ist absolut realistisch. Das gleiche bezahl ich in etwa für meinen 1.8T bei gleichen Konditionen (VK 150€SB 30% mit ca. 40.000km im Jahr) 1300 würd ich nicht mal für nen R32 bezahlen und die sind bekanntlich SAU-TEUER in der Versicherung! @Steffem: Geb dir recht! Für mich käm ne Gasanlage mit 2500 Euro in Frage. Die Kosten inkl. Einbau hätte ich innerhalb eines Jahres bei 40.000km wieder drin! Allen durch das was das Gas weniger kostet wie Super Plus. Und ich sehe es genau so! Der Verbrauch meines Autos stört mich nicht, nur stört es mich was die Ölmultis da mit den Spritpreise rumzaubern! Diese dumme Verarsche des Volkes! Mit Stammtisch hat das Null zu tun, aber in das Alter kommen die Leute hier sicher auch noch um so zu denken ![]() Geändert von Finiss (03.10.2011 um 20:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Gut wer 40tkm im Jahr fährt kann es sich ja überlegen.Für die durchshnittliche Jahreskilometerleistung von 12tkm lohnt es sich aber nicht.Wir haben auch sehr viele Vielfahrer als Kunden und da ist und bleibt nunmal der Diesel die erste Wahl.Ich glaub auch nicht das Gas auf Dauer günstiger wäre als ein Diesel.Und ich rede hier von Kunden die gut und gerne 100tkm im Jahr fahren ;-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
was man auch bedenken sollte ist, das ne gasanlage bei vollast auch benzin einsprizt um den motor zu kühlen und ab nem bestimmten punkt bleibt das gas ganz weg bzw nurnoch ganz wenig weil der verdampfer einfach nicht hinterherkommt... letzteres ist bei nem serien v6 eher nicht der fall, aber gibt man gerne mal gas mit sonem wagen muss man gleich damit rechnen das der neben gas auch benzin verbraucht! zum thema diesel vs. lpg ich fahre im jahr ca 23000km und mit gas kostet das auch ganz gut! daher hab ich mir jetzt noch nen diesel als alltagswagen gekauft... allein der weniger verbrauch von einem diesel holt alles wieder raus und amcht ihn so am ende noch günstiger! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
du hast so eine eingefahrene meinung über ein Thema wo du anscheinend kaum ein schimmer hast... warum sollte sich eine gasanlage bei einem kleinen fahrzeug bzw einem fahrzeug das nur 12tkm im jahr fährt, nicht lohnen... da dauert es halt 1 jahr länger bis sich die kosten amortisiert haben... aber ab dem tag x sparste dann mehr als es mit einem anderen verbrennungs prinzip überhaupt möglich ist... denn wenn die anlage einmal drinnen ist dann fallen kaum noch kosten an. alle 60tkm oder so den filter wechseln und vielleicht alle 100tkm einmal die anlage nachstellen... | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kosten Zahnriemenwechsel Golf 4 1.4 16V | startrooper | Werkstatt | 13 | 21.01.2018 12:05 |
Kupplungswechsel Golf 4 Tdi.Was darf es kosten? | etagenflieger | Werkstatt | 0 | 23.03.2011 19:21 |
Kosten für Kupplungswechsel Golf 4motion 2.0 ? | scherlock | Werkstatt | 2 | 07.10.2010 18:58 |
golf 4 r32 auspuffanlge(kosten) | Vw-Joshii | Motortuning | 25 | 02.07.2010 22:32 |
Kosten für 4 Golf TDI | xxK1xx | Golf4 | 8 | 02.08.2007 14:48 |