Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 03.02.2012, 19:50      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
gubbel91
Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2010
Golf 4 TDI
Ort: Damscheid
SIM
Verbrauch: 4,8-6,5
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 37
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Kleiner tipp klemm sie einfach ab, besser ist das


gubbel91 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 03.02.2012, 20:18      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Golf_Fan
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Bei Arbeiten am Luftsack, IMMER die Batterie abklemmen. Völlig egal ob die Lampe schon an ist oder nicht. Und wenn man schon Unbedingt den Sitz ausbauen muss, dann bitte kurz am Kfz Erden (kurz an Masse fassen) damit man den Sack nicht Zündet.
Im Übrigen kann ein Airbag auch dann Auslösen, wenn die Lampe leuchtet. Es wird nur der Teilbereich nicht ausgelöst, wo ein Fehler ist.
 

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Pisi88 (03.02.2012)
Alt 05.02.2012, 13:42      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
*finest silver*
 
Benutzerbild von Hanschi
 
Registriert seit: 02.12.2007
Golf 4
Ort: Bernburg
SLK-CH 14
Verbrauch: 8,1 l
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.337
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

Ebayname von Hanschi: handykomet
Standard

kann man den temperatur sensor in der sitzmatte auch einzeln wechseln? bei mir brennt es immer nach ein paar mal an einer anderen stelle durch!
schalter ist in ordnung, daher denke ich mal dass es der sensor in der unteren matte ist!
welchen muss ich da nehmen?!
Hanschi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 13:55      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
djawo
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Gibts Unterschiede zu der Anleitung für Recaro Ledersitze? Hab auch nen kalten Popo
 

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 14:03      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Pisi88
 
Registriert seit: 02.10.2010
Golf 4 GTI V5
Ort: Dithmarschen ( S-H )
Verbrauch: 10-12 L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Standard

@ djawo Wie meinst du das mit Unterschiede ? Zwischen Stoff und Leder ? Habe nämlich auch Leder drin.
Pisi88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 14:06      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
*finest silver*
 
Benutzerbild von Hanschi
 
Registriert seit: 02.12.2007
Golf 4
Ort: Bernburg
SLK-CH 14
Verbrauch: 8,1 l
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.337
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

Ebayname von Hanschi: handykomet
Standard

sollte das gleiche prinzip sein! bin mir aber nicht ganz sicher...
die matten sind die gleichen aber ob der sitzbezug genauso befestigt ist wie der aus stoff weiß ich nicht genau!
Hanschi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 14:10      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.262
Abgegebene Danke: 788
Erhielt 1.041 Danke für 891 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Duck Beitrag anzeigen
Gibts da spezielles Lötzinn für, oder hast du normales genommen? Bei mir wird der Draht auch irgendwo durch sein, wollt den Sitz mal ausbauen und gucken ob ich das selber reparieren kann.
Ja, auf keinen Fall bleifreies Lot verwenden.


Grüße
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 14:17      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Pisi88
 
Registriert seit: 02.10.2010
Golf 4 GTI V5
Ort: Dithmarschen ( S-H )
Verbrauch: 10-12 L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Standard

Also zu Leder und Stoff sind nur die Schalter anders, die Matten sind die selben. Wobei es bei Leder 2 Varianten verbaut wurden sind scheint mir so. Leder mit der Matte angenäht am Bezug und Matten die nur auf der Sitzpolsterung geklebt sind. Zu den abbekommen des Bezugs ist recht easy gehe davon aus es ist wie bei Stoff. Verkleidung abbauen und der Bezug ist nur gesteckt.
Pisi88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 14:25      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.262
Abgegebene Danke: 788
Erhielt 1.041 Danke für 891 Beiträge

Standard

Es wurden die Drahtheizmatten und Carbonmatten verbaut.


cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
jmturbo Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 11 26.09.2010 00:26
Bihac Werkstatt 5 18.10.2009 15:07
CrazyFrog Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 0 28.09.2009 15:33
Marvman89 Golf4 2 26.09.2009 15:15
Goldmann Interieur 8 24.10.2007 18:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben