![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Lackieren würde ich das nicht. Hatte bei meinem alten Golf mal eine A-Säulenverkleidung lackiert um das zu testen. Ersten dünstet Lack immer aus, das ist nicht gerade gesund, zweitens sieht es nicht schön aus, und es gibt sehr schnell weiße bzw. helle Stellen weil man es einfach nicht richtig deckend bekommt. Halte da nichts von. Hol dir Stoff vom Sattler oder von online Shops (hatte ihn von wall-mode.de) und bezieh den Himmel einfach selber, so wahnsinnig schwer ist das nicht, und das kommt dem originalen einfach am nächsten! Christians Bilder Für Stoff und Kleber war ich etwas über 100 Euro los. |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Duck für den nützlichen Beitrag: | boehseronkel (07.12.2011), Haschi (14.12.2011) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2011 Golf VI 2.0 TDI Ort: Mannheim FRI-NO XXX Verbrauch: 4-5 Liter
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Stoff habe ich für Himmel und Säulen ca. 4,5 lfd. Meter à 1,40m Breite benötigt. Hatte mein Alcantara-Zeugs damals von eBay. Zusätzlich habe ich noch knapp 4 Liter Pattex Kontaktkleber verbraucht. Ergebnis siehe Seiten 2-4 in meinem Thread: KLICK MICH Ist allerdings eine Arbeit, für die man sich Zeit lassen sollte für ein gutes Ergebnis. Habe fast zwei komplette Tage drangesessen... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dachhimmel | GolfIV_Black_Edition | Interieur | 1 | 08.06.2009 22:49 |
Dachhimmel Reinigen | Marekd87 | Pflege | 16 | 16.12.2007 17:50 |
Flecken am dachhimmel | C-980 | Pflege | 4 | 19.10.2007 17:36 |