Folgender Benutzer sagt Danke zu baend für den nützlichen Beitrag: | GolfV5AQN (24.12.2011) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@ baend: kopier mal mein Bild und signier mal das was du gereinigt hast bzw wo ich mit Sandpapier ran soll :/ das ist ja noch der alte der iss ja net ganz so wichtig aber wenn ich den aktuellen zerlege unn da zerfliegt irgendwas oder ich versaue was habschn zappen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.06.2009 Golf IV V5 Ort: Emsdetten ST TW Verbrauch: 9-12 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Das ist der Magnetschalter. Der ist mit 3 Kreuzschlitzschrauben befestigt.Die 3 Schrauben scheinen eingeklebt zu sein. Sie gehen auf,aber nur mit viiel Kraft und einem 1000000% passenden Schraubendreher. Wenn du die los hast,kannst du ihn abnehmen. Da drin ist eine Feder,also vorsicht,nicht das sie dir abhaut. Wenn du den Magnetschalter dann in deiner Hand hast,guckst du in ihn hinein.Da kannst du ja mal deinen Finger reinstecken und die Wandung abtasten. Sie sollte aal Glatt sein. Die muss du sauber machen. Entweder schleifen,oder wie ich es gemacht hab,mit ner ladung Bremsenreiniger auswaschen/putzen. Den Unterschied zwischen vorher und nachher,sollte merklich spürbar sein. Dann musst du noch das Gegenstück,das noch am Anlasser sitzt und in die Hülse !GLEITET! ebenfalls sauber machen. Du merkst,das du,wenn du an dem Gegenstück ziehst und drückst,das dadurch den Anlasser ausrückt. Ich denke du wirst dann den aha Effekt bekommen und dann registrieren,warm die Wandung aaal Glatt sein muss. Ist die Wandung nämlich nicht so aal Glatt,sonder klebrig rau,schafft es der Magnetschalter nicht,den ausgerückten Anlasser schnell genug wieder ins Gehäuse zu zeihen und dann kreischt es. Also ist das Problem,die Schwergängigkeit des Magnetschalters. mfg baend Geändert von baend (25.08.2009 um 18:26 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Moin also gestern das Teil mal komplett zerlegt^^ Ich hab alles schön sauber gemacht mit Bremsenreiniger und dann spezial Fett was fürs Getriebe ist benutzt. Ist egal bei welchen Temperaturen immer schön weich (also nicht sehr Zäh) und bis jetzt ist nix mehr zuhören ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.07.2009 Golf IV Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ma ne dumme nebenfrage kann da eigentlich schlimmeres passieren wenn der kreischt oder is das nur das geräusch was dann zu hören ist was das schlimme an der sache ist?
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.06.2009 Golf IV V5 Ort: Emsdetten ST TW Verbrauch: 9-12 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
@FoOse Dann wollen wir mal hoffen,das wir noch lange Spass an der Sache haben. Mein Anlasser hat bisher nicht einmal wieder gekreischt. @Golf456 gut ist es sicherlich nicht,wenn der Anlasser Drehzahlen des Motor mitbekommt,aber es gibt leute die bereits seit Jahren mit dem Problem leben. Ich wollte da eigentlich auch nichts dran machen,als ich mir meinen Golf vor 4 Monaten gekauft hab.Aber ich fand es nervig. Ständig wurde ich doof angeguckt und leute haben sich erschrocken. Mich hat es nur angekotzt. mfg baend |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Jo ![]() ![]() vorallem bei mir hat der nur gekreischt wo auch noch ne ansammlung von leuten waren z.b. vor der Schule, Parkdeck etc. War echt so mies... naja jetzt ist es erstmal weg... und wenn es wieder kommt zerleg ich das Teil halt wieder... besser als haufen Kohle für einen neuen zubezahlen oder nicht??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.06.2009 Golf IV V5 Ort: Emsdetten ST TW Verbrauch: 9-12 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Is ja recht fix gemacht. Beim Golf 2 eines Kollegen haben wir das jetzt auch mal gemacht. Deren Magnetschalter war wirklich übel klebrig von innen. Den Anlasser haben wir dann kurzerhand auch schnell komplett zerlegt und mit Bremsenreiniger geflutet.Als wir den eingebaut haben,klang der,wie am ersten Tag. Leider hat der das Problem,das der manchmal frei durch dreht.Da ist leider das Freilaufgetriebe defekt.Da muss dann wohl was neues her. mfg baend |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.07.2009 Golf IV Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
mich kotzt das auch an und ich wollte ja eigentlich auch den anlasser ausbauen aber da ist mir eingefallen das ich ja noch garantie auf meinen golf hab 1 jahr lang hab da eine abgeschlossen und da können die sich vom autohaus drum kümmern hab das ja schliesslich nich umsonst extra bezahlt ^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |