Folgender Benutzer sagt Danke zu Justin für den nützlichen Beitrag: | jessie263 (07.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.01.2012 Golf 4 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 18
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ok da ist schon mal gut zu wissen, gibt es denn sosnt noch etwas worauf man bei Kauf achten muss also so "typische" Golfkrankheiten?Nee muss kein Automatik sein, nur habe den 1,6 mit Klima und Sitzheizung im näheren Umkreis irgendwie nur mit Automatik gefunden...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Lifestyle-Kombi Fahrer | ![]()
Typische Krankheit ist der Plastik Halter für die Scheiben. Der löst bzw bricht mit den Jahren einfach. Angeblich wurde das Problem ab 2002 behoben. Aber meiner hatte das Problem trotz bj 10.2002 immer noch -.- naja jetzt nicht mehr ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Mit dem 1,8er kann man eigentlich nichts falsch machen. Grundsolider Motor obwohl er verhältnismäßig etwas mehr verbraucht....Getriebeprobleme gab es beim 1,8er nicht... da kann man ruhig auch einen der früheren Baujahre kaufen. Für das Budget ist schon eine recht ordentliche Ausstattung, sprich Highline drin ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
kauf dir bloß keinen 1.4er! Die haben eine ziemlich schlechte Beschleunigung und der Golf ist vom Gewicht her einfach zu schwer für den kleinen Motor. Da wird der Überholvorgang auf der Autobahn teils wirklich abenteuerlich, weil das Ding einfach nicht zieht ... Was beim 1.4er eine böse Krankheit ist, ist der Ölverbrauch, laut VW sind 1L auf 1000 km noch im Toleranzbereich o_O Folge davon ist zum Beispiel, dass durch die Ölverbrennung im Motorraum die Zündkerzen mit der Zeit zurußen und du mit zusätzlichen Leistungseinbußen zu rechnen hast, selbes Schicksal bei den Lambdasonden (messen den Abgaswert) auf die Dauer Ein weiteres Problem bei den 1.4ern der ersten Baujahre war, dass da die Motoren gerne zugefroren sind, da musste dann eine Kurbelwellengehäuseentlüftung (ich hoff, ich hab's richtig) nachgerüstet werden ... also bloß Finger weg vom 1.4er!!! Ich hab den selbst und weiß wovon ich da spreche ... ![]() Zumal 1.6er und 1.4er sich im Verbrauch sehr sehr ähnlich sind, der 1.6er aber entschieden besser weggeht und auch nur ca. 10 Euro mehr an Steuern kostet ... Insgesamt würd ich dir zu einem G4 der neueren Baujahre raten, da sind wirklich die meisten "Kinderkrankheiten" schon behoben. Getriebeprobleme gab es insbesondere bei den Getriebekennbuchstaben DUU und DUW der frühen Baujahre, teilweise meine ich auch noch was beim ERT-Getriebe gelesen zu haben. Die Buchstaben findet man ja vorn auf dem Aufkleber im Serviceheft oder hinten in der Reserveradmulde ![]() Was der G4 sonst noch so an "Krankheiten" hat ... die Fenster bei fallen gerne in die Türen, weil innen drin der Plastikhalter mit der Zeit einfach bricht (im Reparatursatz gibts dann Metallträger). Die Radlager, sagt man, gehen häufiger kaputt. Hatte ich noch nicht. Die Sitzheizungen gehen mit der Zeit bei einigen auch kaputt (Heizdraht durch) Wirf mal nen Blick auf den Heckklappengriff, ob sich da schon Bläschen bilden. Dahinter ist ne Dichtung, die mit der Zeit einfach ... nachlässt, die Grundierung und Lackierung von dem Griff ist ziemlich schlecht, deswegen ist der dahinter häufig schon stark korrodiert, teilweise sogar mit Rost IN der Heckklappe. Gern "gammelt" auch ein kleines Messingröhrchen beim Heckscheibenwischer bzw da an der Spritzdüse weg und dann läuft auch alles in den Kofferraum. Auch nicht richtig ist, wenn sich die Düse beim Betätigen mitdreht ... Wenn du die Motorhaube aufmachst, achte darauf, ob viel Laub oder Dreck beim Scheibenwischergestänge ist (bei diesen "Gittern" da), an der Fahrerseite ist die Elektrobox, daneben ein Abfluss. Ist dieser verstopft, fließt gerne mal Wasser bei der Kabeldurchführung in den Innenraum ... (je nachdem, ob das Auto vorher immer unter nem Baum geparkt wurde) Ach ja, was noch gerne kaputt geht (hatte ich zum Glück noch nicht), sind die Microschalter in den Türen. Das gibt dann Probleme mit der möglicherweise vorhandenen Alarmanlage beim auf-/zuschließen oder auch der Innenraumbeleuchtung zum Teil, vllt einfach nochmal im Forum nachlesen... Worauf du auch noch achten könntest ... die Spiegelgläser sind zum Teil beheizbar (über dne Schalter für die Heckscheibenheizung), drückt man den, werden die auch warm. Allerdings gehen die Heizdrähte hintendran ab und an kaputt und es heizt nicht mehr (steht zum Teil im Fehlerspeicher ![]() Wie das beim 1.6er so genau ist, weiß ich nicht. Bei meinem ist regelmäßig die Drosselklappe ziemlich verschmutzt mit der Zeit, das verursacht Drehzahlschwankungen im Leerlauf und nen Mehrverbrauch an Benzin. Mehr fällt mir jetzt glaub nicht mehr ein ![]() Die größeren Probleme sind allgemein der 1.4er Motor, die Getriebe DUU/DUW der ersten Baujahre, die Radlager, Fensterheber + Microschalter in den Türen. Gruß, Chrissi |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und auch überholen kann man damit.Zwar nicht grad so zügig wie mit dem V6 oder so nem Turbo Biest aber halt ganz normal.So wie ihr den schlecht redet könnte man meinen es wäre eine riesen Qual ein 25 km/h Moppet zu überholen ![]() Also lass dir nichts erzählen.Der 1,4er geht klar! Wenn du die Wahl hast würde ich dennoch den 1,6er nehmen da er einfach mehr Leistung fürs gleiche Geld bietet und er im Grunde komplett identisch ist mit dem 1,4er. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.01.2012 Golf 4 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 18
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ok, also gelernt habe ich das ich auf jeden Fall ein Auto ab 2001 Baujahr kaufen muss ![]() Ich habe halt bis jetzt den 1,4 noch nicht gefahren nur den 1,8 und 1,6 (mit Gas), ich werde das aber die Woche mal machen um mal zu gucken ob mir das reichen würde...Da ich halt dem Automatikgetriebe nicht so traue...Und den 1,8 werde ich morgen auch mal gucken gehen.. Habe nur einen 1,6 gefunden mit der Austattung die ich haben will und als Schaltwagen, in Hannover, was ca 300 km weit weg ist, aber ich denke das muss man dann mal in Kauf nehmen, wenn der 1,8 nichts sein sollte, den 1,4 gibts in der Nähe zu genüge... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Kein Wunder, der ist relativ unbeliebt, weil die Automatik [4-Gang] aus der Steinzeit ist und der Motor mit der trägen Automatik relativ viel verbraucht. Also ich würde mir das nicht antun...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Auf keinen Fall Automatik mMn.. einfach veraltet und mit wenig PS schaltet die Automatik teilweise wild hin und her, wenns mal bergauf geht.. is mir nix. 1.8er hab ich auch.. also ist kein Rennauto.. zum cruisen reichts, verbraucht aber n Liter mehr als mein alter 1.4er. 1.4er und 1.6er würd ich nicht aus den ersten BJ kaufen. Vorteil is beim 1.8er, dass da oft ne gute Ausstattung (Highline) zum vernünftigen Preis bekommst. Alternativ wär noch der 2.0 zu empfehlen, der (abgesehen vom Ölverbrauch, den einige berichten) auch super is zum entspannten fahren. Den muss man auch nicht ganz so hoch drehen. Wär jetzt MEINE Wahl unter der 150PS-Fraktion. Aso bei den 1.8ern hast auch idR kein ESP.. gabs Serie erst später.. find ich schon wichtig, aber muss ja jeder selbst wissen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.01.2012 Golf 4 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 18
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ok Automatik ist raus ![]() ![]() Ihr habt mir auf jeden Fall schonmal sehr geholfen, ich hätte mir warscheinlich einen 1,6 Automatik von 1998 gekauft, weil ich die Sitze schön gefunden hätte ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.09.2009 Golf IV 2,0 Ort: 25376 Borsfleth IZ Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 721
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge
| ![]()
Hallo, vllt ist der 2,0 mit 116 PS ja eine Alternative zu dem 1,8 mit 125. Er ist sicher als Schalter in den Bj 02 oder 03 für den Budget von 4,5 TEU zu haben und dürfte auchan Komfort vieles bieten. Oder du gehst den Weg zum A3 bzw. A4 mit der 1,8l und 125 PS (wurde glaube ich die gleiche Maschine drin verbaut). Die bieten auch ordentlcih Ambiente. Gruß ralle |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() abenteuerlich wirds, wenn du den vollbeladen hast oder 4 Personen mitnimmst und dann an nen Berg kommst ![]() so auf graden strecken bin ich schon zufrieden, aber Heidelberg-Boxberg oder Gaiberg ist zb die reinste Tortur oO, da musste ich teils in den 2. Gang schalten, damit das Auto da noch gut hochgekommen ist... Und zum Überholen auf der Autobahn ... klar geht das, aber gut fühl ich mich nicht, wenn mir dann schon der Hintermann manchmal fast auf der Stoßstange hängt ... Edit: unser Werkstattmeister hatte mal gemeint, er habe den Leuten damals zum 2.0 Liter Motor geraten und diesen dann in eher niedrigen Drehzahlen zu fahren ... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.01.2012 Golf 4 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 18
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also, ich suche ja gerade nach einem 1,6 ( den 1,8 geh ich mir morgen angucken), habe nun einen vo nprivat gefunden (1,6) aber der hat schon 139t auf der Uhr, ist das zu viel?Hat highlineaustattung (also genau das was ich haben will, hat auch einen zahnriemenwechsel) und soll 3600 kosten von 2002, ich meine der 1,9 ist von 1998 und 110tsd, ich finde einfach keinen 1,6 mit Sitzheizung und klima und am besten 5 Türen unter 100.000...Es ist zum verzweifeln...Kann man den 1,6 auch erst ab 2001 kaufen wegen dem Getriebe?
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jessie263 für den nützlichen Beitrag: | >G4.SR< (10.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Ja den 1,6er würde ich erst ab Mitte 01 kaufen....aber über die Kilometerleistung würde ich mir weniger Gedanken machen.... solange der Wagen gepflegt ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.01.2012 Golf 4 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 18
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also der hat wohl mit 105000 den zahnriemen gewechselt bekommen, was ja ganz gut ist, denke ich, werde da morgen mal anrufen und nachfragen, habe ein paar 1,6 gefunden, aber ausser den alle ohne SZ jetzt bin ich schon am überlegen ob man die nicht nachrüsten lassen kann zumindest für den Fahrer ![]() Volkswagen Golf 1.6 Special*2 HAND*KLIMA*ZAHNRIEMEN NEU* als Limousine in köln , den habe ich nun mit einer Nachrüstsitzheizung ins Auge gefasst geht das?Muss mir den aber noch angucken.. oder den Volkswagen Golf 1.6 als Limousine in raesfeld Vielleicht könnt ihr mir was dazu sagen, ich bin halt was Autos bettrifft leider eine typische Frau... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Der original Nachrüstsatz für die Sitzheizung kostet bei AHW-Shop (ist n VW-Autohaus) 145€.. Link: Original Nachrüstsatz Sitzheizung (Golf IV Bora) | Sitzheizung | Elektrik | VW Golf 4 (1J) | ahw-shop | Original VW & Audi Ersatzteile Ist allerdings nur für den Fahrersitz.. ist aber alles dabei wies ausschaut, sogar der Drehschalter.. 229€ für beide Vordersitze. Würde mir da kein 50€ ebay-Zeug verbauen ![]() Nachrüsten geht ohne Probleme, aber ein klein wenig handwerkliches Geschick sollte man mitbringen.. Kabel müssen auch angeklemmt werden, ist aber kein Ding. Vlt. hast du ja jmd mit Y-Chromosom, der dir dabei helfen kann. Die Autos sehen ok aus, sind aber keine Highline.. das erkennst du an den unlackierten Leisten, dem 4-Speichen Plastiklenkrad und den fehlenden Sportsitzen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufberatung Golf IV Brauche Hilfe... | Raziel00 | Golf4 | 11 | 23.08.2011 18:12 |
Brauche eure hilfe!!! | 4r0X | Carstyling | 4 | 05.05.2011 13:01 |
brauche eure Hilfe | Jonnyg86 | Hier sind die Neuen | 22 | 29.04.2008 23:39 |