|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2010 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 933
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
ja pilz ist eingetragen. fahrwerk, aga, reifen etc alles eingetragen. LLK und Lader nicht. was man aber so ohne weiteres nicht sehen kann, weil tief hinten verbaut. ähnlich wie original. und da ich einen hybridlader mit K03 abgasseite fahre, sieht das sowieso sehr stark nach serie aus. wie auch immer....nur leider das scheiss druckrohr nicht. und das sieht ja ein blinder. und das hat die herren der rennleitung nicht gepasst. was mache ich jetzt? bzw wie mache ich das jettz? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Versuch den LLK eintragen zu lassen, da gehört dann die entsprechend andere Verrohrungsstrecke Bauartbedingt dazu... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Die sollen sich nicht so anstellen...... ![]() Naja, die Leistungssteigerung würde ich mal nachtragen lassen, dann können die auch nichts mehr gegen das Rohr ( ein leeres Stück Rohr !) sagen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2010 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 933
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
das war ja naemlich auch meine idee. Zitat:
wenn du mehrleistung eingetragen hast, rechtfertigt das nicht das druckrohr. stell ich mir zumindest so vor. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2010 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 933
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
in der hoffnung das es dann nicht so auffaellt? ok, wäre nochmal ein ansatz fuer die zukunft. wobei die polizei ja nicht dumm ist. wo geht denn das seriendruckrohr längs? das sieht man so gar nicht von oben oder? und dann haste da ein schwarzes rohr längs laufen...faellt ja irgendwie auch auf. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Am besten is wenn du den Prüfer drauf hebst die Verrohrung explizit bei der Eintragung mit zu erwähnen mit " ... mit geänderter Ladeluftstrecke " oder so was - dann bist immer safe bei Kontrollen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]() Zitat:
Glaubst du, dass da irgendeiner durchgestiegen ist, welchen Auspuff man dran hatte, oder welche vergaseranlage ? Beim Tüv haben die immer nur die Haube geöffnet, gelobt, wie sauber der eingetragene Motor aussieht und wieder die Haube geschlossen. Also wenn die Leistungssteigerung eingetragen wäre, dann würde ich jede Diskussion in Kauf nehmen. Aber die Eintragung des LLKs ist natürlich die andere Möglichkeit. Aber dann fährste immer noch illegal herum ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() Zitat:
S3 hat auch ne andre Ladeluftstrecke mit andrem Drukrohr - nur auf der andren Motorseite... Nur mal erwähnt... Generell aber is das sw-matt pulvern ne sinnvolle Idee, schleif aber die Schweißnähte richtig plan vorher - dann fällts garantiert nimmer auf und wirkt OEM... | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
lasierte Rückleuchten - erlaubt? --- Gegenvorschläge für schwarze Rückleuchten | Kain88 | Carstyling | 27 | 12.06.2011 18:41 |
Wie viel Spurplatten erlaubt? | LasGo | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 10 | 12.01.2010 16:12 |
Tieferlegen-wie viel ist erlaubt!? | Zetti89 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 13 | 27.02.2009 15:46 |
Rückleuchten erlaubt? | Green-devil | Carstyling | 16 | 10.02.2008 21:50 |
Lasierte Rückleuchten erlaubt? | The_Presidents | Carstyling | 2 | 08.11.2007 10:12 |