![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.01.2012 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Wo durch ist der den Kaputt gegangen? Das dürfte doch wohl extrem selten sein. Schließlich ist das eine Verbindung die keinen großen mechanischen Bewegungen unterliegt. Dann muss das Ding ja schon korrodiert sein. Oder was soll man sich unter "kaputt" vorstellen? Ansonsten ist der "Schalter" eine komplette Schalteinheit mit vielen verschiedenen Funktionen und diversen Schaltern. Der Äußere ist für den Türkontakt (also auch die Innenbeleuchtung) zuständig. Im inneren der Einheit sitzen unter anderem auch noch weitere 4 Mikroschalter. Hierdurch wird z.B. das ansteuern der Benzinpumpe, beim öffnen der Tür, angesteuert. Meistens geht nur der außenliegende Schalter kaputt. Dieser ist auch für die Innenbeleuchtung zuständig. Mit ein wenig Geschick kann man den auch selber tauschen. Wer das jedoch nicht möchte / kann muss jedoch die Einheit wechseln. Wenn es bei dir dann der Stecker war dann dürfte aber wohl mehr gesponnen haben als nur die Innenbeleuchtung. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Innenraumbeleuchtung? | RichieRich | Interieur | 3 | 18.09.2011 22:03 |
Innenraumbeleuchtung | chris.variant | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 8 | 31.08.2010 19:55 |
Innenraumbeleuchtung!!! | baschti85 | Interieur | 3 | 02.12.2009 17:33 |
Innenraumbeleuchtung | Bertonio | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 29.04.2008 00:40 |
Innenraumbeleuchtung??! | ich@2007 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 29.09.2007 16:13 |