Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Stumpf is Trumpf | ![]() Zitat:
da muss nur ne neue dichtung rein und fertig | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu QZA für den nützlichen Beitrag: | ratefuchs13 (23.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
... ich hab google mal kurz bemüht, erstes Ergebnis: Kurze Frage Aggregateträger abdichten : VW Golf IV ist zwar jetzt OT aber guck doch mal in Zukunft bitte, ob du bei manchen Fragen über die Suchfunktion vllt schonmal sowas finden kannst ... Anleitungen gibts auch ganz viele im Forum außerdem nach Möglichkeit die Editier-Funktion benutzen und keine Mehrfachposts verfassen ... Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.01.2012 VW Golf 4 1,9 TDI Ort: 58675 Hemer MK-MN 2288 Verbrauch: 5-6 ltr Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 46
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hallo, Ich habe lediglich gefragt, was ist mit Agregateträger gemeint. Der Grund, weil ich es nicht wuste. Auch die Suchfunktion war erfolglos. Und wem meine Fragen auf die Nerven geht, der sollte besser nicht Antworten. Ich dachte, das wäre hier ein Forum mit Erfahrungsaustausch. Oder bin ich hier in einem falschen Film. Ein Mitglied hat bereits in den letzten Beiträge ähnliches berichtet.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 09.10.2011 Nen Jolf Ort: Dortmund DO-"" 11 Verbrauch: 5,7 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 93
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Da gebe ich Dir recht!!Nicht jeder hier kennt alle Kürzel oder weiß was mit Agregateträger gemeint ist. Bei nem Forum kann man sich austauschen und helfen. Ich weiß auch nicht alles und auch nicht was der "Agregateträger" sein soll. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
wenn ich manchmal was nicht weiß, bemüh ich sogar ebay, bis ich ein bild davon gesehen hab ![]() manchmal kann man sich auch selbst helfen ![]() soweit ich jetzt rausfinden konnte, ist DAS der Aggregatträger (wie der Name schon sagt, er trägt Aggregate wie Fensterhebermotor, etc): Quelle: http://www.marvinrabben.de/golfiv/Ei...leitungLSP.pdf und ich bezog mich auch auf die Doppelposts (sollten vermieden werden). Zumal es auch im Forum schon Anleitungen dazu gibt, wie man den Aggregatträger abdichtet, ich denke, da kann man dann schon rausfinden, was ein Aggregatträger ist ... Gruß Geändert von Chrisssi (03.05.2012 um 23:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.01.2012 VW Golf 4 1,9 TDI Ort: 58675 Hemer MK-MN 2288 Verbrauch: 5-6 ltr Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 46
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hallo, wenn ich nur die Türverkleidung abnehme und dann den Träger von Außen mit Silicon abdichte. Müste doch auch funktionieren, oder ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wassereintritt bei Regen im Fußraum vorne!!! | pizi | Golf4 | 10 | 15.01.2008 10:44 |
Klackern vorne rechts | vwgolfIV2007 | Werkstatt | 2 | 17.05.2007 00:35 |