|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Nicht bei allen Modellen. Beim ASZ stehen die Chancen aber gut, dass es ein Ablassventil gibt: ![]() Neben dem Thermostat würde ich den Doppeltemperaturgeber auch direkt erneuern. Das bietet sich an, wenn das Wasser sowieso draußen ist. Dichtring bei VW kaufen, Sensor im Zubehör 10€. Und schau Dir den Wasserkühler an der Front mal an den unteren Ecken genau an. Solltest Du da weiß-rosa verkrustete Kühlwasser Ablagerungen finden -> tausch auch den Kühler direkt mit. (max 50€ im Zubehör). Kühlwasser Frostschutz MUSS der Norm G12, G12+ oder G13 entsprechen! Ich verwende seit Jahren "Alpine C13" aus dem Zubehör im Mischungsverhältnis 50/50 mit destilliertem Wasser: https://www.ebay.de/itm/ALPINE-Frost...8AAOSwbrRbVs9A Geändert von didgeridoo (21.03.2019 um 08:36 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (21.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Mit einem 5L Kanister Kühlerfrostschutz- KONZENTRAT kannst Du diese Aktion ca. zwei mal machen. (https://www.ebay.de/itm/ALPINE-Frost...frcectupt=true, Mischungsverhältnis ca. 50/50) G13 ist die Weiterentwicklung von G12/G12+. Auf Glyzerinbasis (umweltfreundlicher) und mit Silikatadditiven (beserer Korrossionsschutz). Mehr Infos: [KLICK] Das von mir oben genannte "Alpine C13" ist nur eine Verkaufsbezeichnung. Es handelt sich um Frostschutzkonzentrat nach VW Norm G13 - und ist im Vergleich zu den gebrauchsfertigen Gebinden von Glysantin oder gar das Zeug von VW um ein Vielfaches günstiger. Auf dem Ausgleichsbehälter am Golf 4 steht G12, Du kannst aber auch G12+ oder G13 verwenden, bzw. alles was rot / violett ist. Die genannten Normen sind (im Golf 4) auch problemlos untereinander mischbar. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jotemha für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (24.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Danke jotemha so muss ich mich nicht selbst zitieren ![]() ![]() @Nokia6681 Ich hab an meinem ASZ vor gut 5 Jahren so einen billigen 30€ Kühler von ATP eingebaut. Funktioniert noch wie am ersten Tag und kühlt auch im Hochsommer zuverlässig ![]() Dieser hier: https://www.ebay.de/itm/KUHLER-WASSE...AAAOSw8DJZ~hLo Zieh beim Ein- / Ausbau Handschuhe an; die Kühllamellen sind scharf.. Geändert von didgeridoo (24.03.2019 um 22:02 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
V5 Automatik fährt ruckartig an. | Robert Venn | Werkstatt | 2 | 26.03.2015 13:30 |
Automatik fährt nicht an | Ringeltaube | Werkstatt | 4 | 14.02.2015 15:02 |
Wer fährt einen G4 ASZ mit 5 Gang-Automatik? | 130PS | Golf4 | 4 | 24.01.2013 11:49 |
Bora 1,9TDI 130PS Automatik Geräuschproblem | chelbas | Werkstatt | 0 | 16.03.2009 22:05 |