|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
vom versiegeln und dem ganzen hab ich nicht so den durchblick hehe letztes jahr hatte ich ne feine tiefgarage.. wo er gut überwintern konnte dieses ja nicht mehr..... wo krieg ich des alles am besten gemacht was die lackpflege angeht und wie sind da die kosten.. ob zum selber machen .. oder ne firma ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
wachsen und versiegeln sollte man den lack schon... nur bei mir stellt sich jedes jahr die selbe frage.. wie stelle ich es am besten.. an.. und dann ob selber machen oder firme und wenn man es selber macht welche produkte man empfehlen kann zum wachsen & versiegeln :-P |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
wie der zufall es so wollte liefen dort auch tipps allgemein fürs auto im winter:P z.b ne wärme flasche abends in den innenraum legen verhindert das die scheiben gefrieren:P oder schmöörggel pappier an die belüftungen setzen irgend wie sowa snur halb gesehen.. oder kohle irgend wie sowas... soll verhindern.. das die scheibe von innen beschlägt:P | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Lufterzeuger | ![]()
gibt nen threat hier übers lackpflegen und so.musst mal hier reinschaun und gut durchlesen!!!! http://www.golf4.de/pflege/37095-tut...genpflege.html und auch die mittel von LG und meguiars sind sehr zu empfehlen.wenn du das alles so machst wie es im threat steht ist dein wägelchen lacktechnisch top drauf im winter ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
gibt es da keine firmen die sowas ggf. halbwegs preiswert anbieten? ausser so eklige waschstraßen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
also den threat kenne ich schon habe ich mir auch schon durchgelesen, aber danke. ist mir aber auch zu aufwändig so zu waschen. mein auto wasche ich fast genauso und er wird auch immer sauber und der lack sieht auch immer noch gut aus. ohne schlieren oder kleine haar kratzer. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Ich schraube im Winter die Winterräder drauf, und baue im gleichen Zug die Radhausschalen vorne wieder rein. Im Sommer geht das mit den Felgen nicht vernünftig und im Winter hat man sonst immer den ganzen Kotflügel voll mit Schnee ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Was "Durchzug" angeht ist beim 1.4er eh Hopfen und Malz verloren, wie man so schön sagt...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Auto Waschen im Winter bei -10 Grad geht das oder nicht? denn ich war heute an der Waschanlage und wollte Autowaschen dann hat der gemeint bei dieser kälte wascht er keine autos was haltet ihr davon?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Die Waschanlagen haben meißt zu bei den Temperaturen. Ich hab meinen Golf so wie immer in einer Waschbox gewaschen und das bei -7°C das geht. Man muss halt Glück haben und das Auto sofort in die Sonne stellen zum abtrocknen, Türgummis, Dichtungen alles Trocken machen dann passiert auch nix. Hatte meine Türschlösser mit Tape zugeklebt und so vor Wasser geschützt...
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu chris1902 für den nützlichen Beitrag: | nobbi (06.02.2012) |
![]() |
| |