|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.01.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Was kann das sein? Ist jetzt seit ca. 4 Wochen... fährt sich ganz normal... aber irgendwas im Motor tackert beim Gas geben... egal ob er warm ist oder nicht... wobei es lauter ist wenn der Motor kalt ist... man kann es aber auch bei warmen Motor hören... Das Geräusch tritt nicht im Stand auf... nur beim Gas geben... und am deutlichsten wenn man wenig Gas gibt.. also kein Vollgas... bei hohen Geschwindigkeiten > 100 km/h ist es nicht mehr zu hören. Golf 4 1.4 Bj. 2003 195000 km Zahnriemen und Ölwechsel vor kurzem gemacht. Golf 4 1.4 nageln tackern blubbern Motorgeräusche Video - flex171 - MyVideo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
ja das is doch einfach der ganz normale 1.4er Sound. Mein Alter 1.4er hat auch so geklungen ![]() hast du denn irgendwie nen Leistungsverlust dadurch feststellen können oder is sonst alles normal? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() also ich seh da jetzt kein Problem in dem Klackern. Wenn sonst alles in Ordnung is dann isses einfach der 1.4er... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.11.2010 VW Golf IV Ort: Chemnitz Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 95
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hm merkwürdig, aber als normales "1.4er Geräusch" würd ich das nicht deuten. Mal in der Werkstatt gewesen? Bei mir klingt er, wenn er kalt ist, bei wenig Gas auch merkwürdiger als bei Vollgas oder im Stand. Im Schubbetrieb ist das Geräusch gänzlich weg, deswegen tippe ich bei mir auf Hydros, aber bei dir klingts ja im Stand nicht so. Aktivkohlefilter hat ein helles Ticken, was man im Inneren eigentlich nicht hört. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.02.2011 Golf IV Special Ort: Münster Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das Geräusch ist normal. Habe ich auch. Mein VW-Händler und der zuständige KFZ-Mann haben dies bestätigt, also kein Stress machen. Hört sich trotzdem an, wie n Diesel ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Bei mir hat auch jeder gesagt, sei normal. Irgendwann hab ich dann gedacht "Lec... mich am A..." und hab das Teil mal zerlegt. Raus kam: 1. Zündkerzen standen voll im Öl 2. 2 von den 16 Hydros saßen fest. Daher kam dann das Tacken. Bei der Gelegenheit natürlich gleich alle Hydros neu gemacht. Wenn mans aber eh offen hat, sollte man auch gleich die Ventile checken. Davon kann auch so ein Geräusch kommen. Zylinderkopfdichtung kann man dann auch grad mitmachen. Ist im Prinzip ein einziger Arbeitsgang. Der Aktivkohlefilter klingt im Übrigen nicht nach "Dieselgeräusch". Der Tackert ganz anders. Wer was anderes sagt, geht jetzt bitte zum nächsten 1.4er und hört nochmal genauer hin. ![]() EDIT: Fast vergessen.. Er "tackert" natürlich immernoch. Ein Stück weit ist das ja auch wirklich normal, aber wenn er sich komplett anhört wie Nachbars 1.9 TDi, dann würde ich mir nochmal Gedanken machen.. EDIT 2: @ flex: Nimm mal den Öldeckel runter und kuck, ob da Schaum drunter ist. Geändert von Cruiser (24.02.2011 um 08:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.01.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Gibt kein Leistungsverlust... kein Schaum unterm Öldeckel... 10W40 Öl is drin... Ich frage mich nur wenn das normal ist... warum lief er dann im Sommer einwandfrei? Ohne tackern? ... habe das Auto noch nicht länger... wenn es ab Werk tackern würde... wäre es wohl normal... aber irgendwas muss es doch sein... wenn es plötzlich anfängt zu tackern... egal wenn das bei euch auch so ist soll es mir egal sein ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.02.2012 Golf 4 1,8 Ort: im haus Verbrauch: 8,6 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich würde mal stark auch hydros und ventile tipen das klacker hab ich auch nur das ich weiss das es die hydros sind weil beim umbaun war schon ein hydro im arsch das es extrem laut is wenn er kalt is spricht auch wieder für hydros da die sich erst mit öl füllen müssen wenn der motorleuft und würde mal die einstellungen des zahnriemen überprüfen da kann auch was net stimmen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.10.2010 Golf 4 Verbrauch: 10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hört sich eher nach ablagerungen in der Ölwanne an.. Das Öl wird nicht richtig durch die Ölpumpe gebracht (Da zu viele rückstände im Öl sind) .. Problem hatten wir demletzt in der Werkstatt, ebenfalls bei nem Golf 4.. jedoch 1.8t
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |