![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.11.2011 Golf 4 Vr6 --- Vw Käfer 71bj Ort: im POTT ! :D ST-FU 69 Verbrauch: Ethanol Scheiss egal Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
also ich fahre 245 45 17 und habe keine probleme(K&W Gewind. Vari 2) nix im gegenteil packe jetzt noch spurplatten drauf ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
*5 Jahre Staub wegpust* Ich kram das mal wieder hoch... Geplant: - 215/35 19 auf 8,5x19 ET30 Tiefe 32,5 vorn - Sehe ich 0 Probleme. (Vergangenes Jahr mit 225er und 33,5er Tiefe eingetragen, allerdings mit "Flaps/ zusätzlicher Radabdeckung"....) - 245/30 19 auf 9,5x19 ET27 Tiefe 32,5 hinten (Bisher 225er und 32,5er Tiefe eingetragen) - An Kotis wurde nichts verändert. - Spurplatten-Einsatz ist nicht geplant. Die Abrolldistanz der Reifen gleicht sich nahezu komplett (0,6% Unterschied). Bitte kein "Fahr lieber XYZ" oder "1.4er zieht keine Wurst vom Brot". Ich will einfach nur wissen, ob es Theoretisch möglich ist. Danke & Gruß |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2010 E60 530d, Golf V, E36 328i Cab Ort: Kreis Herford IN-GE 69 Verbrauch: 6,9 Motor: S3 1.8T AMK 154 kw / 209 PS
Beiträge: 2.229
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 703 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
Kommt drauf an wie sich der Reifen "zieht". Bauen ja alle komplett verschieden auf. Wenns am Ende passt und der Reifen komplett abgedeckt ist, klar. Also theoretisch möglich. Frage mich nur, warum man sowas machen sollte, wenn man auch 225er fahren kann^^ |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu x_plain für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Danke schonmal... Ich glaub ich bin diesbezüglich von der alten Schule und nicht am Trend orientiert... Mir gefällts nicht, wenn die Felgenkante raussteht. Mir ists lieber wenn der Reifen die Felgenkante abdeckt und die Flanke möglichst grad bis leicht nach innen stehend Richtung Profil läuft. Ich bin auch nicht von der Generation "Tief und Tiefer" - So tief wie es geht, wo die Alltagstauglichkeit nicht zusehr einschränkt... Im Moment schleift jeder größerer Schneeklumpen auf der Straße bereits an der Frontschürze bzw. am Marke Eigenbau Unterboden-Motorschutz-Blech ![]() Mir ist halt wichtig, dass die Reifen unter den unbearbeitet Koti passen und die Abdeckung gewährleistet ist ohne iwelche Spritzlappen... Letzteres hängt wohl vom TÜV-Prüfer ab. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2010 E60 530d, Golf V, E36 328i Cab Ort: Kreis Herford IN-GE 69 Verbrauch: 6,9 Motor: S3 1.8T AMK 154 kw / 209 PS
Beiträge: 2.229
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 703 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
So ist es. Zu welchem 245er Reifen tendierst du denn? Dann kann man mal was zum Reifenaufbau sagen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2010 E60 530d, Golf V, E36 328i Cab Ort: Kreis Herford IN-GE 69 Verbrauch: 6,9 Motor: S3 1.8T AMK 154 kw / 209 PS
Beiträge: 2.229
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 703 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
So sieht zB ein 245er Falken auf 9.5 aus: https://tyrestretch.com/9.5-245-35-R...8-Falken452.2/ Ein V12 Evo von Hankook sieht so aus: https://tyrestretch.com/9.5-245-35-R...entus-V12-EVO/ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2010 E60 530d, Golf V, E36 328i Cab Ort: Kreis Herford IN-GE 69 Verbrauch: 6,9 Motor: S3 1.8T AMK 154 kw / 209 PS
Beiträge: 2.229
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 703 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
Das sollte mit dem Hankook schon ungefähr so hinkommen. der 30er Querschnitt macht ja auch nochmal was aus.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
So, war Freitag beim TÜV. Allein von den Papieren her gibt er sein OK. Der Rest mit zusätzlicher Reifenabdeckung etc. hängt dann vom Prüfer ab. Ich stehe jetzt gerade vor der Reifenwahl... Zur Auswahl stehen: Hankook Ventus S1 Evo K107 oder Falken Azenis FK453. Welcher von denen baut Breiter bzw. gibt die schönere Flanke? Und wie sind die Eigenschaften der Reifen generell? Der Ventus ist teurer, aber gibts auch gute Gründe warum? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Vielleicht hilft dir das weiter...andere Dimensionen, aber vielleicht paar allgemeingültige Aussagen zu finden...: http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...vergleich.html |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alutec Kyro 7 in 7x17 ET35 +Reifen: 245/45/ZR 17 | HanZo | Externe Angebote | 0 | 28.03.2010 22:37 |
245/40/R18 96 Y Conti Sommerreifen | rigo | Biete | 1 | 03.02.2009 13:46 |
Bereifung Hinterachse 8x17mit 245/40/17 | Braunbär | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 30.08.2007 15:59 |
Breitreifen 245/40/17 Hi | Braunbär | Golf4 | 2 | 04.07.2007 15:42 |