![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bei der Huk hätte ich für 800€ ne VK mit 300€ Selbstbeteiligung bekommen. Region Kassel, Landkreis. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.06.2009 Bora GTS / Leon 1M FR Ort: Niedersachsen Verbrauch: Irgendwieviel... Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 440
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 68 Danke für 46 Beiträge
| ![]()
Ich versteh auch nicht wie ihr so Günstige Werte erreicht. Ich komme mit TK150 und 100% auf ca 1500€ im Jahr. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Also ich bin bei der Huk Coburg (mit meinem 1.6) und ner Fahrleistung von 12000 km im Jahr ... hatte einen Unfall und wurde in die S Klasse raufgestuft und war heute dort um mich zu erkundigen die haben neue Tarife dieses Jahr rausgebracht! Meine alte S Stufe 155% Neue S Stufe 85% Du würdest bei S1/2 anfangen das wären dann 75% und SF 1 55% ich würde das mal ausrechnen über deren Seite! Wenn du nur Online machst zahlste nochmals weniger etc. pp. Ich zahle jetzt (auf mich angemeldet) 349,75 im Quartal!(Trotz Unfall) ich vermute mal du wirst dann was an die 1600€ im Jahr zahlen aber leider ohne Teilkasko ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lancer für den nützlichen Beitrag: | Golf'DnB (08.03.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich bin auf SF4 das entspricht einem Beitragssatz 48% Bei 9000km Jahresfahrleistung hätte ich einen Jahresbeitrag von 484€ mit TK ohne SB! Ist aber nur Saison angemeldet... Selbst wenn ich da Fahranfänger wäre sprich SF0 macht das 772€ mit TK ohne SB oder 618€ nur Haftpflicht... Ist aber jetzt mit meinem Audi TT gerechnet. Bin 21 Jahre und hab jetzt SF4. 3 Jahre alleine + 1 Jahr BF17 Und das alles is bei der HUK24. Das sinnvollste ist die ersten 2-3 Jahre es über den Vater als Zweitwagen laufen zu lassen und danach die Rabatte zu übernehmen und es auf sich zuzulassen. Zweitwagenregelung ist SF2 das ist bei den meisten Vers. 85% Man sollte im übrigen jedes Jahr zur Hauptwechselzeit anrufen und nach neuen Bedingungen fragen bzw vergleichen... Da kann man schnell mal ein paar Euro sparen ![]() |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Golf'DnB (08.03.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Zitat:
Was soll man dazu noch sagen... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.01.2012 Golf 4 Bj 2001 1.6 auf 2.3 20V Ort: Schleswig-Holstein Verbrauch: watt mutt datt mutt :-) Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 513
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 39 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
ich fahre auf sf 22 und zahle für meinen 1,6er Edition 304,25 Euro im Jahr mit Teilkasko 150,- selbst. bei der Huk-Coburg Nur mal so zur Info ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2012 Golf 4 1.6 umbau auf 1.8T Ort: Leutkirch/RV RV-VW-1502 Verbrauch: 9 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 693
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 56 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
Es hängt wohl wahrscheinlich auch vom Landkreis ab. Wo mehr Verkehr ist, dort werden auch mehr Unfälle gemacht. Wenn man jetzt einen 1.6er zu einem 1.8T umbaut, zahlt man dann die Versicherung vom 1.8T oder die vom 1.6er? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Lime Evil | ![]() Zitat:
Und was man hier so ließt is ja haarsträubend...sf2 55% oder ich Fahr sf4 mit 48%....sowas gibts alles nicht. Die sf Klassen Staffeln sich immer in 5% Schritten...ich Fahr aktuell sf10 und das sind 45% hp und 50% VK...zahle für den Bora 105€ VK im Quartal...Garage, 9000km und keine unter 25...1.8T sind leider teuer...unser roter Passat 3B ex 1.8 jetzt 1.8T Kost 341€ im Jahr VK... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Mit dieser Aussage bin ich auch zu meinem Versicherer gegangen und wurde eines besseren belehrt. Der Golf 4 1,6 (sollte wohl so ziemlich der "beliebteste" der Allgemeinheit sein) ist gar nicht so teuer wie alle meinen. Man muss nur gucken, womit vergleicht man einen Golf? Ein Golf ist schon untere Mittelklasse. Wenn man den als Einsteiger mit einem Corsa vergleicht, so liegt der Golf wohl fast bei dem doppelten Versicherungsbetrag. Der Golf ist mit Teilkasko bei der SF-Klasse ~13-14 eingestuft, wohingegen z.B. ein Ford Focus schon locker an 17 ran kommt. Wenn man den Golf mit Fahrzeugen aus gleicher "Klasse" vergleicht, so ist der Golf eher günstig ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() http://www.huk24.de/pdf/kfz/HUK6112P.pdf Seite 22 Das ist von Versicherer zu Versicherer unterschiedlich. Deswegen kann man auch nur nach den Schadenfreien Jahren gehen und nicht nach dem Beitragssatz. Bin Versicherungskaufmann... | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2010 Golf =) Ort: Marburg Verbrauch: je nachdem ^^
Beiträge: 221
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
Edit: Mein R kostet mich mit HP + TK ohne SB + erweiterter Wildschadenschutz 1000€/Jahr bei 60% in der HP. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2010 Golf =) Ort: Marburg Verbrauch: je nachdem ^^
Beiträge: 221
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
Da die Steuer nach Hubraum berechnet wird, zahlt man dann auch für den Hubraum den man dann hat und nicht den vom 1,6er. Und bei der Versicherung muss angegeben werden das dieser "1,6er" leistungsgesteigert ist, fragt normalerweise jeder Versicherungsvertreter bei Abschluss - falls nicht, nicht richten beraten oder mit absicht nicht gefragt wegen Abschluss. Also alles ganz legal und vom TÜV abgenommen. Dadurch die günstigere Versicherung, weil nur 1,6er, der Vermerk der Leistungssteigerung macht glaube ich nicht so den großen Unterschied beim Preis sondern der serienmäßige Motor. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Ich glaub das ist das was ich jetzt die ganze Zeit meinte ![]() Das mit der Schlüsselnummer usw. habe ich ja nicht bestritten.Es ging ja nur darum zu wissen ab man nun mit umgebauten Motor weiterhin Steuern und Versicherung eines 1,6er Motors bezahlen muss oder nicht.Und da habe ich gesagt das man den Umbau sehr wohl angeben muss und auch Steuern des neuen größeren Motors zahlen muss.Ist doch das was du auch meinst oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.08.2010 Golf 4 Ort: Elsfleth BRA-DA 577 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
rechnet es mal beim ADAC aus, bei mir war der ADAC monatlich mindestens 8€ billiger als die billigsten die ich finden konnte, einzigste bedingung ist das man ADAC-Mitglied ist, sonst kann man die versicherung nicht in anspruch nehmen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kosten Steuern/Versicherungen | Micha007 | Golf4 | 3 | 30.03.2010 12:06 |