Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 07.04.2014, 21:02      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Nonsens statt Konsens
 
Benutzerbild von Ice-Cu-Be
 
Registriert seit: 17.04.2009
R32 DBP
Ort: Allgäu
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge

Standard

Ja aber nicht getopft. Sind "nur" gestiftet, was das ganze wieder günstig macht...

Ich würde umbedingt zu OEM bzw sogar getopften raten!!

Mit den "Standart" Scheiben wie EBC Sie verkauft, überleben eure Radlager vorne genau 5000km. Die Hitze ist einfach zu viel und die kochen euch direkt aus

Ich hab jetzt getopfte mit 6 Kolben Z18 Sattel und dazu SKF Radlager allerdings direkt geöffnet und das Fett gegen eines mit 270° Tropfpunkt getauscht.

Aktuell halten die Radlager noch *toytoytoy*

Lg Alex


Ice-Cu-Be ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 21:25      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ricola
 
Registriert seit: 24.02.2012
Golf 4 1.8T MKB:APX
Ort: Bei Berlin/TF
TF
Verbrauch: 1 satz Reifen
Beiträge: 377
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 33 Danke für 28 Beiträge

Standard

Ich habe kürzlich ebc Turbo Groove beim Bora bestellt inkl. roter ebc Beläge
Alles eingebaut und bisher 800 km gefahren, zur Lebensdauer kann ich noch nichts sagen.
Bremsverhalten erstmal io. ihre Grenze hab ich noch nicht testen können.
Ricola ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 22:28      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Mk4_R32
Benutzer
 
Benutzerbild von Mk4_R32
 
Registriert seit: 04.04.2014
Golf 4 R32
Ort: Saarland
VK-VW 32
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Ice-Cu-Be Beitrag anzeigen
Ja aber nicht getopft. Sind "nur" gestiftet, was das ganze wieder günstig macht...

Ich würde umbedingt zu OEM bzw sogar getopften raten!!

Mit den "Standart" Scheiben wie EBC Sie verkauft, überleben eure Radlager vorne genau 5000km. Die Hitze ist einfach zu viel und die kochen euch direkt aus

Ich hab jetzt getopfte mit 6 Kolben Z18 Sattel und dazu SKF Radlager allerdings direkt geöffnet und das Fett gegen eines mit 270° Tropfpunkt getauscht.

Aktuell halten die Radlager noch *toytoytoy*

Lg Alex

Was heißt denn getopft?
Sry falls das ne doofe frage ist aber von der bremsanlage hab ich keine ahnung
Mk4_R32 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 23:09      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schauste hier



Die Scheibe ist eine normale Guss Scheibe, bzw. Reibbelag, hier ragen Stifte raus die mit dem Alu-Topf verbunden sind.
Der Vorteil ist so das man nicht soviel Wärmeeinwirkung auf die Radnabe hat und die Scheiben sich nicht so schnell verspannen sollten.
So jedenfalls die Theorie, in der Praxis hat mich die 4er R32 Bremse nicht so sehr überzeugt...
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 23:21      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Mk4_R32
Benutzer
 
Benutzerbild von Mk4_R32
 
Registriert seit: 04.04.2014
Golf 4 R32
Ort: Saarland
VK-VW 32
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ahh ja ok vielen dank

dann doch lieber oem scheiben.
keine lust dauernd die radlager zu wechseln^^
Mk4_R32 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 23:30      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LeeTeN
 
Registriert seit: 26.05.2011
Leon Cupra4TDI
Ort: NRW
Verbrauch: 6 l
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge

Standard

Krass..das sieht fuer mich wie ne potentielle Schwachstelle aus..aber scheint ja zu halten ^^
LeeTeN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 06:51      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von simonmk4r32
 
Registriert seit: 03.06.2013
Vw Golf 4 R32
Ort: Tirol Österreich
IM BVB09
Verbrauch: mal weniger mal mehr
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 68
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag

Ebayname von simonmk4r32: simondobler1991
Standard

Zitat:
Zitat von Mk4_R32 Beitrag anzeigen
ahh ja ok vielen dank

dann doch lieber oem scheiben.
keine lust dauernd die radlager zu wechseln^^
meine ate sind auch getopft. Original kosten die bremsen vom freundlichen 283€ Beläge und die bremmsscheiben über 600€
simonmk4r32 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 08:56      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
5-Zylinder Turbo ftw.
 
Benutzerbild von TDI-GTI-4-Motion
 
Registriert seit: 05.10.2008
2xMK4 & MK3
Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Ice-Cu-Be Beitrag anzeigen
Mit den "Standart" Scheiben wie EBC Sie verkauft, überleben eure Radlager vorne genau 5000km. Die Hitze ist einfach zu viel und die kochen euch direkt aus
Die Cupra Bremse die in meinen Augen ähnlich Leistungsfähig ist, hat OEM auch einteilige Scheiben und die Lager halten.

Also wenn die Radlager mit EBC Scheiben nach 5000km breit sind, hat man die Kiste entweder komisch/falsch genutzt oder die Radlager waren einfach schon vorher Müll.
TDI-GTI-4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 20:14      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Nonsens statt Konsens
 
Benutzerbild von Ice-Cu-Be
 
Registriert seit: 17.04.2009
R32 DBP
Ort: Allgäu
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge

Standard

@TDI-GTI-4-Motion: Sinnfreie Kommentare bitte einbehalten.
Edit: Was ich noch vergessen habe, du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Eine 1.8T Cupra Bremse die KOMPLETT anders aufgebaut ist mit einer R32 Bremse welche Baubedingt bereits mit Temperaturproblemen kämpft. Sorry aber das ist einfach nur inkompetent. Ich vergleiche auch keine Hinterachsbremse mit einem 6 Kolben Porsche Sattel für die Vorderachse, denn das ist genau dass was ich bei dir gerade herauslese.

Nochmal zusammengefasst: Eine Zweiteilige-Bremsscheibe ist prinzipiell in Fachsprache immer "getopft" da Sie einen Topf aufweist welcher einen Lochkreis zu vertreten hat (und Nabendurchmesser) und als zweites Element einen Reibring. Der Topf kann geschraubt (sehr gut) oder gestiftet (nicht ganz so gut) sein, beides funktioniert besser als eine Einteilige-Bremsscheibe welche zu viel Wärmeengerie an die Radnabe und das darin enthaltene Radlager abgibt. Ein kleiner leichter 1.8T Fronttrieb wird damit im genormten Straßenverkehr/Innenstadt locker fertig. Ein 3,2 Liter mit Allrad welcher hierdurch im ersten Aspekt deutlich mehr wiegt; kombiniert man nun aber eine sehr sportliche Fahrweiße bsw. Rennbetrieb, Passstraßen (Alpen), Hohe Autobahngeschwindigkeiten, oder anderes damit DANN werden die Radlager zu heiß. Zu heiß hat auch eine Objektive Beschreibung nämlich im Kern heisser als 130° was den Tropfpunkt des Fetts von SKF (mit die besten Radlager auf dem Markt) übertrifft. Wenn das Fett häufig weit über die 160 oder gar 190 Grad kommt (wenn auch nur für kurze dauer) verflüchtigt es sich. Genauer ausgedrückt es "fließt" förmlich aus dem Lager, folge ist dann, dass das Radlager nun weniger oder im extremfall garnichtmehr geschmiert wird. Das Resümee ist ein extrem erhöhter Verschleiss. Aus meiner persönlichen Erfahrung wie auch aus Erfahrung Dritter kann ich euch berichten das dies bei der von mir genannten Konstellation häufig der Fall ist.

Daher wie bereits ober erwähnt mein Tipp: Keine Billiglager sondern SKF, diese dann öffnen und das Fett durch hochwertiges mit Tropfpunkt größer 220° Grad austauschen. Idealerweiße mit hohem keramischen Anteil.


Lg Alex

Geändert von Ice-Cu-Be (08.04.2014 um 20:19 Uhr)
Ice-Cu-Be ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 20:59      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
5-Zylinder Turbo ftw.
 
Benutzerbild von TDI-GTI-4-Motion
 
Registriert seit: 05.10.2008
2xMK4 & MK3
Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Ice-Cu-Be Beitrag anzeigen
@TDI-GTI-4-Motion: Sinnfreie Kommentare bitte einbehalten.
Sorry das ich ehrlich war und Aussagen gemacht habe, die auf teils eigenen Erfahrungen beruhen.


Zitat:
Zitat von Ice-Cu-Be Beitrag anzeigen
Eine 1.8T Cupra Bremse die KOMPLETT anders aufgebaut ist mit einer R32 Bremse welche Baubedingt bereits mit Temperaturproblemen kämpft.
Na das erkläre mal bitte genauer.



Zitat:
Zitat von Ice-Cu-Be Beitrag anzeigen
Ein 3,2 Liter mit Allrad welcher hierdurch im ersten Aspekt deutlich mehr wiegt....
Deutlich heißt für mich was anderes....
TDI-GTI-4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 21:37      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ricola
 
Registriert seit: 24.02.2012
Golf 4 1.8T MKB:APX
Ort: Bei Berlin/TF
TF
Verbrauch: 1 satz Reifen
Beiträge: 377
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 33 Danke für 28 Beiträge

Standard

Die EBC Turbo Groove Scheiben sind ebenfalls getopft.
Mit dem erhöten verschleiß vom Radlager hatte ich mit der R32 Standartscheibe schon bemerkt nach 2 Jahren ca 15.000km waren die platt
Mal Schauen wie es mit den EBC Scheiben funzt.
Danke für den Tip, SKF Lager und anderem Fett. das werd ich tauschen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC05514.jpg (96,9 KB, 36x aufgerufen)
Ricola ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 23:21      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
5-Zylinder Turbo ftw.
 
Benutzerbild von TDI-GTI-4-Motion
 
Registriert seit: 05.10.2008
2xMK4 & MK3
Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Ricola Beitrag anzeigen
Die EBC Turbo Groove Scheiben sind ebenfalls getopft.
Sieht optisch ein bisschen so aus, aber technisch is da nix getopft.
TDI-GTI-4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 23:43      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
R324motion
Benutzer
 
Benutzerbild von R324motion
 
Registriert seit: 23.03.2014
Golf 4 R32
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

War auch gestern erst am schauen welche bremse ich für meinen nehme. Das mit dem Topf ist interessant, wusste ich noch nicht das die radlager schneller verschleissen.
Welche vorderen scheiben sind getopft? Die originalen und die von ATE auch?
Habe die hintere bremse von ebc bestellt, wollte ich vorn auch, aber die stellen nur Standardscheiben her oder?
Was könntet ihr mir empfehlen, was nicht gerade so übertrieben teuer ist wie original vw?

P.s.: Von ATE gibt es wirklich keine ceramic beläge für die VA, hat mir mein Teilhändler erst gestern gesagt.
R324motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 06:58      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LeeTeN
 
Registriert seit: 26.05.2011
Leon Cupra4TDI
Ort: NRW
Verbrauch: 6 l
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von www.der-bora.de Beitrag anzeigen
g4 r32 ate ceramic gibs fahren wir selber am 2er mitr32 bremse und habe ich direkt lieferbar ..
Hm wie kommts dann dass er meint er koenne besagte liefern ? Komisch..


LeeTeN ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
www.der-bora.de Händlerecke 7 07.12.2011 10:42
holzertuning Biete 2 29.06.2011 22:28
m.k. Motortuning 37 30.12.2010 18:32
StevenW Händlerecke 0 10.09.2010 14:09
m.k. Motortuning 7 20.01.2010 23:48


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben