![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2010 Golf 4 Ort: Siegen Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 347
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Auha! Hinten bremst nur die Handbremse? Das ist gefährliches Halbwissen! 2 Drittel vorne und 1 drittel hinten, so hab ich es gelernt.....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2010 Golf Colour Concept Ort: Unterfranken WÜ-XX X Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.910
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 266 Danke für 247 Beiträge
| ![]()
wegen den festen bremssätteln hilft dir auch der Prüfstand! bzw kannst du das Rad per Hand drehen!? hast du vorne oder hinten neue Scheiben + beläge? mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Жизнь слишком коротка, Registriert seit: 14.12.2008 Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo Ort: Im Pott ** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge
| ![]() Zitat:
Grund: schlechte Quali Grund: starkes bremsen kurz nach den einbau neue Bremsen sollte man die ersten paar km nicht voll beanspruchen sonst verziehen die sich | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
Benutzer Registriert seit: 12.05.2011 VW Golf IV TDI BJ 2000 - 0603 492 Ort: Stuttgart S-IK 31 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 91
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
hinten sind die beläge und scheiben etwas älter, aber dennoch genügend material drauf. vorne habe ich die erst vor einem halben jahr gewächselt und optisch ist natürlich nichts zu sehen. Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.11.2011 Golf4 1.6 Automatik Ort: 25355 Barmstedt PI-PW Verbrauch: nicht zu knapp! Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 149
Abgegebene Danke: 75
Erhielt 68 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
@Madyn Die Handbremse soll eigentlich nur als Feststellbremse dienen und nicht als Betriebsbremse im Fahrbetrieb! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Glatze für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.05.2011 VW Golf IV TDI BJ 2000 - 0603 492 Ort: Stuttgart S-IK 31 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 91
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Die Beläge kamen in Juni 2011 in meinem Urlaub rein und zwar in der Türkei, weil ich mit dem Auto nach Italien - Griechenland - Türkei eine Rundfahrt gemacht habe. Die haben dort die Beläge von der Marke Kale genommen, die angeblich die beste in der Türkei sein soll, Die Scheiben haben die gelassen, doch die habe ich dann in Deutschland im August getauscht, da meine Bremsen kurz danach gezittert hatten. Die Scheiben dürften Zubehör Artikel sein, aber nicht die günstgsten von ebay, sonder zulieferer für Werkstätte. Nun ja, jetzt ist mein Bremsverhalten durchaus etwas komisch... denn sobald ich bremse, habe ich zwar kein Zittern, sondern mehr ein eiern am ganzen Wagen, als wenn eine Unwucht existieren würde. Ich denke, dass ich jetzt am besten vorne Scheibe und Beläge wechsle... kann mir jemand eine gute und güsntige Marke empfehlen? Was aber noch zu bemerk ist, dass das eiern auch beim fahren sich bemerkbar macht..., zwar nicht so stark wie beim bremsen, aber es ist eine unwucht im ganzen Auto da... meist sogar bei leichten beschleunigen... Irgendeine Idee? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.07.2009 GTI Ort: Salzhausen WL-J 2 Verbrauch: zu viel @ 200PS Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 111
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Die Hintere Bremse bremst Definitiv zu 20-30% mit und dient auch zur stabiliesierung des Wagens. ! Dazu kommt das 2 Kreis bremssystem Diagonale aufteilung. D.h. Vorne links , hinten rechts und Vorne rechts und hiten links. ! wäre sie tatsächlich nur für die Handbremse, so würden sich die Hersteller sicherlich die Leitungen nach hinten sparen. Zu deinem Problem, blöde frage aber bremst du evtl schon auf Metall ? Also klötze runter ? Hatte das mal mit nem Auto und das bremste auch wie die Sau. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
jo ATE sind so ziemlcih das beste was de kriegen kannst, hatten auf dem Passat auch schon Honeywell (Jurid) auch ausm Zubehör, die waren auch OK. die unwucht das kommt sicher von den Scheiben. und dass er so stark bremst.. so wie ich es verstanden habe hast du jetzt die türkischen bremsklötze drauf. ich weis ja nich was das für pampe ist, vielleicht haben die sich irgendwie aufgerieben und sind rauer als sie sein sollte. Nur eine Theoretische Möglichkeit! Ausbauen und ansehen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.05.2011 VW Golf IV TDI BJ 2000 - 0603 492 Ort: Stuttgart S-IK 31 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 91
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
wollte kurz feedback geben, dass das Problem an den vorderen Stoßdämpfer lag. Nach einbau von zwei neuen Stoßdämpfer, was das Problem weg.
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
bremsanlage, bremse, bremsen, stark |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf bremst (manchmal) nicht ! | Mondragon | Golf4 | 5 | 08.09.2011 17:56 |
Handbremes bremst ungleichmäßig | Golfi90 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 06.07.2011 18:27 |
Handbremse bremst zu unterschiedlich | Heady87 | Werkstatt | 23 | 11.09.2010 04:46 |
Golf 2.0 Start Probleme | alpha-90 | Werkstatt | 0 | 13.09.2009 17:55 |
Wie bremst der Tempomat? | hanswurschd | Golf4 | 28 | 11.05.2009 23:44 |