Umfrageergebnis anzeigen: meinen LA6P behalten oder nen anderen kaufen? | |||
Neuen kaufen | ![]() ![]() ![]() ![]() | 25 | 67,57% |
Behalten und herrichten | ![]() ![]() ![]() ![]() | 8 | 21,62% |
Anderes Auto mit Motorschaden kaufen, ARL kaufen und zusammenbauen^^ | ![]() ![]() ![]() ![]() | 4 | 10,81% |
Teilnehmer: 37. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2012 Golf 4 Ort: Niederösterreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 247
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Ich will keinen neuen Thread aufmachen, daher schreib ich hier weiter... Leute ich brauch euer gutes Einschätzungsvermögen... 1. Und zwar würde ich folgende Teile in LA6P, also in Wagenfarbe, lackieren lassen: Motorhaube, hat besonders vorne einige Steinschläge die rosten und auch vereinzelt kleine Rostfleckchen. 2. Stoßleisten rundum 3. Kotflügel rechts hinten (5-Türer) 4. originiale Front- und Heck-Ansatz und den Grill und die Lüftungsgitter würd ich gern in BMP lackieren lassen. Was würde denn sowas alles in allem etwa kosten? Gruß Asaphalt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Also richtig offiziell bist du denke ich recht schnell bei 600Euro. Hinten rechts, das ist kein Kotflügel, sondern die Seitenwand - das wird beilackiert. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Das heißt nichts anderes, als das es keine feste Farbtrennkante gibt. Der Übergang wird fließend. So dass man optisch nur noch schwer unterscheiden kann, was ist Altlack und was ist Neulack. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler Registriert seit: 06.01.2009 Golf VII Variant Highline Ort: Brandenburg Verbrauch: Treibstoff
Beiträge: 1.222
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 99 Danke für 83 Beiträge
| ![]()
Ausser der Lacker verkackt den Übergang XD Oder später wenn der Übergang poliert wird XD Sollte aber nich soooo das Problem darstellen ^^ Was dein Jolli angeht, ich würde ihn behalten - auch wenn er nich sooo den Motor und die Ausstattung hat. Ich finde, gerade das Nachrüsten hat seinen geweissen Reiz und ausserdem verstärkt sich dadurch mehr die Bindung zu deinem G4. Ausserdem kannst du dann deinen ganz eigenen Stil mit einbringen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.08.2009 Bora 1.8T H / HH Verbrauch: 10-11l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 391
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Also mal abgesehen vom emotionalen Wert deines Fhzg's ist es doch eine ganz einfache Rechnung. Letztendlich musst du immer sehen ob du deine Vorstellungen finanzieren kannst und vor allem willst. Ich an deiner Stelle würde also eine Tabelle anlegen: aktueller Karren | neuer Karren Und genau durchrechnen was wie wo kosten würde. Verkauf des aktuellen + Neuinvestition < aktuellen behalten und in Teile und Umbauten investieren ? Angefangen von der Fußstütze über den Tacho bishin zum Motor würde ich da alles auflisten, eben alles was dir vorschwebt. Ohne jetzt überschlagen zu haben, stelle ich die Behauptung auf das ein Umbau vielleicht minimal weniger kostet, dafür aber immens viel Arbeit bedeutet. Hättest du deinen aktuellen Karren schon hergerichtet und Stunden damit verbracht Kabel zu ziehen und sonst was einzubauen, dann würde für mich der emotionale Wert überwiegen. Ich versuche meinen 200tkm 1.8T auch möglichst lange am Leben zu halten, auch wenn es irgendwann nicht mehr wirtschaftlich wird, aber du hast ja -wenn ich es richtig verstanden habe- noch nichts weiter gemacht, right ? lg |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.01.2011 Vw GOlf 4 PD Ort: Niederösterreich Verbrauch: 5.5-10 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 244
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Wenn es soweit ist und die jemand einen kleinen Zettel unterm Wischer steckt wo drauf steht " Hallo wollen sie ihr Auto verkaufen...ship to Nigeria" dann würde ich mal vorsichtig nachdenken 😔
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2012 Golf 4 Ort: Niederösterreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 247
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
AP Fahrwerk 40/30 Rückleuchten Scheinwerfer Sub + Endstufe Scheiben getönt Neue Bremsen Ringsrum Und was ich mit meinem aktuellen heuer vor hätte: Alle Roststellen, Dellen, usw beseitigen Stoßleisten lackieren eFH+eSpiegel nachrüsten den Wagen generell mal auffrischen (innen und außen) also zahl sich das eurer Meinung nicht aus? Ein Motorumbau wird wahrscheinlich nicht in Frage kommen, ein Bekannter meint die Karosse ist dafür nicht mehr gut genug... | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Oettinger Felgen 18 Zoll aufbereiten oder Lacken | Kosta1,616V | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 20.03.2012 22:12 |
Stahlfelgen aufbereiten oder Radkappen? | maveric555 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 15.09.2009 22:37 |
Stahlfelgen aufbereiten oder neue kaufen? | Golffahrer82 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 8 | 11.12.2008 14:01 |
Kaufen oder nicht kaufen | Frankgolf3 | Golf4 | 26 | 19.06.2007 20:56 |