Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Herbi für den nützlichen Beitrag: | VW-Junkie (05.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.12.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das dass Schloss danach immer noch kaputt ist, ist mir klar. Ich möchte mir ja nur so ein universal FFB kaufen. Kostet ca. 50€. Das müsste doch klappen oder? Da ja meine ZV noch völlig in Ordnung ist. Nur das Schloss ist defekt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() OEM natülich ![]() Ich behaupte es liegt am Schließzylinder! Dafür gibt es ein rep. kit.. Schau mal bei google. Edit: Meine sowas hier: http://www.ebay.de/itm/RepSatz-Schli...-/320703704297 Geändert von ~Golf~4~ (05.12.2012 um 15:36 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ~Golf~4~ für den nützlichen Beitrag: | VW-Junkie (05.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.03.2005
Beiträge: 261
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 12 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ein einzelner Schließzylinder sollte doch bei 60-80 Euro liegen? @VW-Junkie Wenn es nur um die Schließfunktion geht, funktioniert es mit einer Nachrüst-FFB natürlich. Die Tür öffnet sich dann über die FFB. Wenn die Batterie alle ist, musste natürlich wieder von der Beifahrerseite aufschließen. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Herbi für den nützlichen Beitrag: | VW-Junkie (05.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]() Zitat:
Den 15 Poligen Stecker inkl. Antenne gibt es beim Verwerter (ca. 5€) Ein "einfacher" gebrauchter Schlüssel kostet bei ebay ca. 15-20€.. Jetzt noch ein neu gemachter Schlüsselbart, anlernen/codieren und fertig ![]() btt: Du könntest auch erstmal die Schlösser vertauschen, so musst du nicht immer über die Beifahrertür öffnen ![]() Aber ich könnte wetten das es mit einem rep. kit wieder klappt! | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ~Golf~4~ für den nützlichen Beitrag: | VW-Junkie (05.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.12.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Im Moment schließe ich die Türen über den Kofferraum (rein kriechen, raus kriechen etc. ![]() Dann werde ich mir mal so ein eine Funkfernbedienung kaufen. Hoffe der Einbau wird nich allzu kompliziert. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 schlüssel dreht durch | golf1999 | Werkstatt | 2 | 31.07.2012 00:22 |
Türschloss dreht sich schwer | hi2u | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 23.10.2010 16:14 |
Türschloss dreht durch | AndreasB | Golf4 | 4 | 15.05.2008 09:53 |
Heckwischer dreht durch | 1278081 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 11.08.2007 18:16 |
Innenbeleuchtung dreht durch | *Dennis* | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 12.05.2007 19:14 |