|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ah, ein weiterer 1.4 Anfänger und Leidensgenosse ![]() Wobei ich eigentlich nicht wirklich viel zu meckern habe, außer dem Ölverbrauch und der etwas mageren Leistung, die ich in der Stadt aber auch nicht brauche. Habe ihn von meiner Oma übernommen, fahre ihn jetzt 3 Jahre und mittlerweile ist er mir ans Herz gewachsen. (Ja, der Zahnriemen wird wohl auch bald dran sein und da es wohl ein 16V ist, kannste dafür schonmal anfangen zu sparen, denn das geht nicht so einfach mal eben selbst machen ![]() Ich würde bei der Gelegenheit dann gleich schauen lassen, ob die Ventildeckeldichtung gemacht werden muss, da der ZR dafür sowieso runter muss und man den neuen Zündkerzen ja nicht gleich eine Öl-Taufe spendieren will.) Das hat sich ja scheinbar erledigt, hätte mal aktualisieren sollen ![]() Ölwechsel reicht zukünftig alle 15T km, wobei jetzt einmal zur Sicherheit etwas früher machen auch keine Geldverschwendung ist. Optisch machen LED-Kennzeichen- sowie LED-Innenraumbeleutung schonmal viel aus und kosten nicht viel: KENNZEICHEN BELEUCHTUNG LED SMD WEISS SET CANBUS für VW GOLF 4 LED Innenraumbeleuchtung Set für VW Golf 4 IV 1J1 1J5 Philips BlueVision Standlicht Birnen kommen auch immer gut (kannst da auch LEDs nehmen, ist aber in der Probephase nicht zu empfehlen, da offiziell nicht erlaubt). Ansonsten poste mal ein paar Bilder, damit man einen Eindruck von deiner Karre bekommt. Geändert von schlafanzyk (21.05.2012 um 00:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2010 Golf 4 Ort: Cloppenburg Verbrauch: 8-12l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 785
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 56 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
meins lief 175.000km flüssig und dann auf einmal sehr zähflüssig ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
anfängerfragen, froschfotzenleder, gebrauchter, lichtmaschine, runtergefallen |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
- Was sollte man nach der Einwinterung am Golf IV GTI alles machen?? - | hannez | Pflege | 7 | 10.01.2010 21:23 |
Querlenkerwechsel - Was sollte man mittauschen? | [Chris] | Werkstatt | 32 | 14.01.2009 20:26 |
Golf IV BJ02 oder 03 was sollte man zahlen? | mads | Golf4 | 25 | 21.05.2008 16:36 |
Welche Teile sollte man mal pflegen o. erneuren? | vwgolfIV2007 | Pflege | 2 | 28.02.2008 20:05 |