![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 12.05.2011 VW Golf IV TDI BJ 2000 - 0603 492 Ort: Stuttgart S-IK 31 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 91
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Leider war das Problem sowohl mit dem Winderreifen der Fall, als auch nun mit den Sommereifen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Das wird mit großer Wahrscheinlichkeit an der Radnabe liegen, die unrund läuft. Wenn du noch sagst, dass die Radlager gewechselt wurden, hat sie dabei eventuell Schaden genommen. Hatten bei unserem Golf das gleiche Problem. Allerdings weiß keiner so genau, warum die Nabe plötzlich einen Schlag hatte. Die alten Bremsen waren auch noch ok, aber das Lenkrad flatterte. Scheibe abgedreht..alles gut..2-3TKM später wieder das gleich Problem. Neue Bremsen drauf und als es wieder los ging, mal die Nabe vermessen - leichter schlag / kaum messbar. Neues Radlager + Nabe und seit dem war Ruhe. Das es sich von hinten her komisch anfühlt könnte von den Lagern in der Achse komme, über die sie mit der Karosse verbunden ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
bremsen, bremsscheibe, unrund |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme ohne ende | dubi | Golf4 | 6 | 17.10.2011 16:37 |
Ölverbrauch ohne Ende! | Golf MC | Werkstatt | 24 | 11.05.2009 21:15 |
Knarren ohne ende | Dannyfive | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 08.10.2008 23:13 |